trug (Drachen).Auf der S-Kurve grosser Dra-
chen. Oben verbiegend, mit Fuge für Balda-
chingewolbe. Vielleicht doch mit 1)von gle
5^chem Gestühl.
3)Geschwungene Form, un^ in knapper Einzie-
hung 3 Säulen vorgelegt. Oben in welcher
S-Kurve wieder vorliegend, ohne säu^a. Kein
Knauf.
MiseriKordje zu 1)u.2) fünfseitig vorkragende KelchKon-
Irmlehne
Dural
Bal " in
Wangen
zu 3) lang-gestreckt, pflockartig.
zu 1) u.2) übliche Form.
zu 3) plumper, mit geringem Einsprung unten
und starke Wulst Larin.
zum Teil neue glatte Vertäfelung, sonst Fel
derteilung mit zierlich profiliertenLeiste
fehlt;vgl.bei Trennungs and 2).
zu 1)und 2) gehörig. Vorderkante in Knappe
Einziehung starke, gedrehte häut , von Was-
serschlagausspruig umfasst. Aussenfläche
(stets fast ganz verdeckt durch antoscende
Trennungswand) mit Spuren von Reliefai ehe.
An einer eingeritt Jahreszahl: 1490? 1 1cm
stark.
Jetzige Höhe bis zu? Dorsalabschluss 240 cm
chen. Oben verbiegend, mit Fuge für Balda-
chingewolbe. Vielleicht doch mit 1)von gle
5^chem Gestühl.
3)Geschwungene Form, un^ in knapper Einzie-
hung 3 Säulen vorgelegt. Oben in welcher
S-Kurve wieder vorliegend, ohne säu^a. Kein
Knauf.
MiseriKordje zu 1)u.2) fünfseitig vorkragende KelchKon-
Irmlehne
Dural
Bal " in
Wangen
zu 3) lang-gestreckt, pflockartig.
zu 1) u.2) übliche Form.
zu 3) plumper, mit geringem Einsprung unten
und starke Wulst Larin.
zum Teil neue glatte Vertäfelung, sonst Fel
derteilung mit zierlich profiliertenLeiste
fehlt;vgl.bei Trennungs and 2).
zu 1)und 2) gehörig. Vorderkante in Knappe
Einziehung starke, gedrehte häut , von Was-
serschlagausspruig umfasst. Aussenfläche
(stets fast ganz verdeckt durch antoscende
Trennungswand) mit Spuren von Reliefai ehe.
An einer eingeritt Jahreszahl: 1490? 1 1cm
stark.
Jetzige Höhe bis zu? Dorsalabschluss 240 cm