Krönung
Wange
Literatur
auf der Abschlussleiste flachgeschmitzte
Wellenranke ( bandartig-lappig, um^ei^en
Stab gewunden). lag den Geldern oben flac h-
^e^chnitztes Rankenornaraent, zweiteilig
aymmae triset, einen'rachem Bogen bildend,
niedrig gewölbt. In der Wölbung über je-
oer Trennun^sw^nti geritzte Blüterresetce.
dankemfrie^ uno Blendzimnen.
Bohle. Umriss Nordfleite unt^a gerade; im
Obergeschoss Einziehung, bei der lenken
schlanke Acbte^ksdule vorgelegte
^inzelwange ( Südseite?) Nntergeacaoas
Säule vor^e^tellt, darüber an Armlehne
ab^eschnit^e^. Aussenfläche der linken
ganz mit ^lachsctodtzerei bedeckt, der
rechten im Obergeschoss mit Kanke^^rna-
mont in schwarzer schablouerualerei. Ein-
zelwange Fl&cn&chraitzer&i durchlaufend. ,
Denio, Handbuch.
Inventar p.374 mit guter Abb.
** 8 t e j s s 1 i n gen
Bauen kreiß Konstanz Amt Stockach
im Chor sehr einfaches Chorgestühl 1515
^ Sitze, Nordaeite 4 Südseite 5.
unten und oben einfache Einziehung, am
Mitcel-und Oberteil Schrägkanten. 4,7 a
^t&rk, 101 cm hoch, siuzhöhe ca. 50cm,
Breite
k^i^.K„uf
keiae Miaerikordlen
Arxledu^ 'Brett mit Schrägkante unten. 8 cm.
Dorsal leer jedem Sitz drei schmale Felder.
Trennung siedeten mit steilen Kehlen ünd
schmalem Grat, über den Trennungswänden
stärkere mit doppeltem Grat. Oben und
Enden Kehlhantleisten als Rah-