Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Loose, Walter
Die gotischen Chorgestühle Schwabens (Katalog) — 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74154#0137

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
105 cm hoch.
Pulta^md je 3 Felder.
Plastik Die Bütten derb handwerklich, ragene^-
achickt. Kei fa besser, doch auadruckE
los, rein dekorativ.
Im 17.1h. Baldachin und Krönung entfernt, er^et^td
durch halbkreisförmige Muacnel-und Mas^^erk-Auf^tze
und Ku^elknäufe je Iber den Tramij^al isten das Dor-
sale. vgl. Text p. 6% „ Ileickzeiti die verlorenen
,1 ^Archen der ^ang^n durch n^us ersetzt, grobe Arbei-
ten in farbiger ^aeiau^, jetrt im Pfarrhaus.
In Tren^m^ßwand u^d ^^ge sehr ähnlich Ba&^n-Bac &i!
Also wohl auch von Hana Kern von Pforzheim.
Literatur Dehie, Handbuch (er^än t).

T üb1n & ^ n

Schwarzwal^kreig

Württemberg
ev. Stiftskirche 3.Georg, Martin und Maria
Chor 1470, Schiff 1478.
Re^te ein s Chor\ectQhl8

um 1500.

Eichenholz, jetzt im Schiff an dr West rand,rechts
und links vom Portal, unter der Orgelempore.
52 Sitze in 3 Reihen, hinten je 8, in den vordere je

fre^rur^^^ana Unterteil mit grosser quadratischer
Blendnische (2SpitzbÖ>en), vorgestg&te
Achtecksäule. Oberteil Dr^ipasa ^lend-
nische, Säule wie unten. Sitze aacne-
träflick erhöht. 7,5 cm stark, 95 cm
hoch, t höhe (jetzt 45)cm.
Knauf
Miaerikordie
Arai]. Ruf
Dorsal

grosse Doppelvolute von üppigem Blatt-
werk, stark bewr^t, wächst aus dem
Profil des Sitzmittelteila heraus,
nicht erhalten.
14 cm*
neu. Niedrig, quadratische Felder aber
 
Annotationen