Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Loose, Walter
Die gotischen Chorgestühle Schwabens (Katalog) — 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74154#0141
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
T3f

Pul twa^ge

Pultwand



SUdaeite ö^tl.io,f,^ord^&ite östl.li ke
^a^ und Faee# westl. rechte Hand mit
Puch und Kopf.12 cm star<, 73 tief (okm
Säule 32), 280 k&cn.Pla^tik^r ca 24 bre.
60 loch.
spitzbo^lg, die we^^rec^tem Kauten ab^e
schrägt wäd ^eke^lt, ait vorgestellt^
Ackteeiaäulea. Auf den Bögen raueren je
zwei Fabeltiere (p^ysio^o^u^^eet&lten),
deren Vurderfüaae auf den 3ädle^xnpi iel
len steten und die den m^ri^ ungefähr
zum RecateCK ergänze . Aussenfläche e
Blendui^c^e 3it reichem Masswerk, a^ Be
gen gerahmt, von bandartiger Fische ml t
Krabben. Innenfläche floer dem Pultdek-
kel Blendniecne mit Masswerke rotierende
Fischblasen) odr Blütenroaettem, davoa
3 Fillar der Südseite unfertig: a^el in
Stegen roh geschnitten ohne Profilierte
eines z.T. er^t mit dem Zirkel ver&e—
ritzt. 9 cm 3tark, dl cm breit, eVnecu
(vorn Podiu^;vom Boden. 12^).
au jene.» der vier Teile, die , nze Flä-
ch e fallend, durchlaufender Fri^$ von
kräftig profiliertem Beri efma^s^erk,
stark bewert, Flschblaseumuster.Alle 4
verschieden.
Vorderkante profiliert.
Oberkante profiliert. Handa Droipaaa-
usd Vierpassluftlöcaer, auf jgder Seit«
6. 32 cm.

Brel^ltz
Mit eingestellten Sc^e^el^, Podium 'ir den Mittelsita
erhöht. Alt nur die 3 Dor^alfelder, gleich der ^ord-
nelt^ de^ Char^estonle. Senat völlig efeuert in ^ew
gotischen Forcen •

Während der Anwesenheit ^ec Ko^sta^zer Do^k^pitelfl in
Ueberliugen 1526-41 wurde das Gestühl durch Anbriu^eu
einer vorderen Sitzreihe am Pult, mit 12 Sitzen auf
 
Annotationen