Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Loose, Walter
Die gotischen Chorgestühle Schwabens (Katalog) — 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74154#0146
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
y#^

verteil stets gl&ich;lm Oberteil auf der
einfachen, einheitlichen orundbesl^ ^fi-
ter zweite zierlichere), und Kapitell.
3,5 cm stark, 42 cm »reit, ^$ ca hoch.
Die TreMnung0Wnd& der Hinterreihe durch
leichtere Aufsetzbr$tt®r hochgafUhrt,
deren als Mundete» gebildete Vorderkan-
te senkrecht aufatelgt und ©wen ^m Tr&-
&cn dec Baldachins rundbogig, mit giere
liebem Warenwert im 3o&en, vorkragt.
Im Oberteile vor dem oberen Doraalge-
scho38, durchbrochen cpltzbogigea
zierlichem ^aaswerkf^nater, und Motetten
oder anderem Machwerk den Zwickeln.
3 cm stark, 20 OT breit, da 210 cm hocn;
Sitz 37 cm hoch, 70 cm breit*
Knauf Blattvoluten, Pflanzen, Drachen und an-
dere phantastische Tiere, Köpfe, menacfr
liehe Gestalten verschiedener Qua-
lität. Der kanatlorlsche Wöherei^dle
zwei Doppelknäufo am Ostende beider Hin-
terrelhen, zwei Ungeheuer 1n Schnecken-
häueern OUdaelte) und zwei dämpfende
Wilde Männer (Wordaelte)t vgl.d&zu den
auffallend ähnlichen stich "Zwei Drache,
voa*^elster den Sebastian", P.I! p#
242, vr.223. {abgeb.Deutsches Leben dar
Vergangenheit In Bildern 1,784)*
H18#rikordl& Sltzfl&che ^ Achteck, abgenutzte profi-
lierte Plattet Körper kelchförmig ge-
stuft, meist aber ganz figürlich, Vrat-
gen, Blattwerk, Tiere usw., kämpfende
wilde Männer (an zwei benachbarten Sit-
zen) usw.Qualität meist recht mittelmäs-
sig, trocken; vielleicht später oberer-
beitet, nach Beschädigung beim Bilder-
sturm? Mit dem Sitz aus einem stuck ge-
arbeitet.
Armlehne 13 cm hoch, in der Vorderreihe 14 cm.
 
Annotationen