rische Aa^ru^k, der offener glückt
ist, wlä&rabrtc^t kraas lex ?he^^•
Durchweg mehr eher ^iwd^r ergänzt:
Bei ^l^ur ä^r Judith etwa "da der ^tt-
te ^^ OberöckaRkele an vollständig neu,
alt #he^, Schwert ^rad Haupt dea He-
leferaeB. Sei 4) linke ^ange, Sass,
M^nd. und Kinn Daniel*, ^e! 5) der ±1 m-
ke Arm, die rechte H^r^ ^4 ei^ Teil
vern Schwert. ^± 6) die Hacke ^wesent-
lich er^wzt. w,± ?) Keule ^d. rechte
Hawa neu. Die übriges nur unwesentlich
geflickt.
Die Seeger der ^ieceren ^^^ge^ sine ^ä^
lieh, doch in anderer Ferm, in der 1473
hei Ginther Zainer in Augsburg ersc^i e-
w&new Au^^abe des Hellspie^ela zu rin-
dern. v^lw^liaerschmuck der Frühdrucke r
zu l) Abb.
47ö
Z)
46€
3)
463
4)
3^8
3^¥
7)
402
c^l^r
beitf^
sich
^e^e^^her^teheed
ver de^ Kampf)
6) 420
8) 475
Die Datierung 14^5 i^t nach Vetter aua
Ke^pf inschrlftli ch;lcA kennte 3ie lei-
der wicht finden.
Gestiftet vun De^deka^ Girier v&m Ionen
ee^aber^.
Feuchgwa^^er -an! nach i^ af^e^bar Gro-
ber ^chreibea ^&a Gesiänl aue"3tili3ti-
sahc^ Grüsden^Glrich klarer von Augs-
burg zu, ae^ Meister des Freisinger 3e-
^täAls. Dafär bes^ewc jeaoca nic^t der
leiseste Anhalt. Dar Aufbau beider )e-
stöhle zei^t nic^t die ^eriw^ste ^er-
ist, wlä&rabrtc^t kraas lex ?he^^•
Durchweg mehr eher ^iwd^r ergänzt:
Bei ^l^ur ä^r Judith etwa "da der ^tt-
te ^^ OberöckaRkele an vollständig neu,
alt #he^, Schwert ^rad Haupt dea He-
leferaeB. Sei 4) linke ^ange, Sass,
M^nd. und Kinn Daniel*, ^e! 5) der ±1 m-
ke Arm, die rechte H^r^ ^4 ei^ Teil
vern Schwert. ^± 6) die Hacke ^wesent-
lich er^wzt. w,± ?) Keule ^d. rechte
Hawa neu. Die übriges nur unwesentlich
geflickt.
Die Seeger der ^ieceren ^^^ge^ sine ^ä^
lieh, doch in anderer Ferm, in der 1473
hei Ginther Zainer in Augsburg ersc^i e-
w&new Au^^abe des Hellspie^ela zu rin-
dern. v^lw^liaerschmuck der Frühdrucke r
zu l) Abb.
47ö
Z)
46€
3)
463
4)
3^8
3^¥
7)
402
c^l^r
beitf^
sich
^e^e^^her^teheed
ver de^ Kampf)
6) 420
8) 475
Die Datierung 14^5 i^t nach Vetter aua
Ke^pf inschrlftli ch;lcA kennte 3ie lei-
der wicht finden.
Gestiftet vun De^deka^ Girier v&m Ionen
ee^aber^.
Feuchgwa^^er -an! nach i^ af^e^bar Gro-
ber ^chreibea ^&a Gesiänl aue"3tili3ti-
sahc^ Grüsden^Glrich klarer von Augs-
burg zu, ae^ Meister des Freisinger 3e-
^täAls. Dafär bes^ewc jeaoca nic^t der
leiseste Anhalt. Dar Aufbau beider )e-
stöhle zei^t nic^t die ^eriw^ste ^er-