Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Loose, Walter
Die gotischen Chorgestühle Schwabens (Katalog) — 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74154#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Durchbrechung, darin kleine Reliefwappen,
neu gefasst; mit einfachen Brettern hinten
legt.
Baidachin nicht vorhanden, ursprünglich ? Abschluss
moderner Zinnenfries.
Wan^e^ Fensterwand ,unten völlig gleich Trennungs-
wand, oben Shuie vorgelegt, Oberkante
jetzt in konkavem Bogen zum Dorsalabschlug
(ob ursprünglich?). Uhte rgeschos s aussen
flach. Obergeschoss einfaches spit^bogige^
Masswertfenster.
lultwanae schmaler, rechteckiger Pfosten mit he-
sohrägten Kanten, oben auf gradera Aphehlus
gesdinitzt links Rund, rechts Löwe.}
liilt deekel in der Mitte Oeffnung für Lesepult; ^An-
geschnitten * A H 1549 *+
Die Wanpen; Württemberg. Blaubeuren, und Angel und
Fisch ( bisher ungedeutet)
Literatur: Inventar p.
K. Baur in Wrttembergische Vierteljatirs-
hefte N.F. 18. 1909. p. 192

Bronnweller .

Württemberg Schwarzwaldkreis O.A. Reutlingen

Evangelische Kirche zu Unsrer Lieben Frau, Turm und
Chor 1415.
Im Chor Chorgestühl mit Flachsohnltzerel A,16,J
12 Sitze, einreihig, Nord-& Südseite je 6,


kein Knauf:-.

^AKi^^U^

mit Einziehung unten und oben, Schrägkan-
ten am Mittelteil und in den Einziehungen.
Sitz 42 cm hoch

gedreht; schlanke gestufte Kelch-öder Cy-
Ilnderformen mit kbteiner Stützfläche.
einfache Bohle, unten geschrägt.

Krönung fr les Zinnen über schmaler Blattranke , umlaufend
Wange. Fensterwand, überm Sitz einspringend, 1m
Obergeschoss vorgelegte Achtecksäule in
Einziehung. Aussen unten breites Ranken-
feld in Höhe und Richtung der Armlehne
gerade abschneidend; oben spitzboglges
Masswerkfenster, auf der Südseite zierlich
Nordseite derber und degenerierter.
oa. 250 cm hoch,
iultwan^e Nordselto grade senkrechte Kan ten, oben
schräger Abschluss mit volutartig eingew
rollten Enden( abgeschlagen) . Rankenfeld
die ganze Fläche füllend, ca. 98 cm hoch.
ruBwanize Südseite rechteckige Grundform; an der Vor*
derkante unten geringe Verst arkung; oben
mit mehrfacher Einbiegung in Lilienknauf
endend. Rechteckiges Rankeno rnamentfeld.
ca. ,85 cm hoch.
Die Ranken: schlanke versohlunge Stengel mit verschie-
denartigem üppigem Blattwerk, Blüten,
Früchten und Vögel.
Baldachin mit entsprechendem Oberteil der langen,
Dorsal und Pultwand, erneuert.
Literatur: Inventar mit Abbildungen p. 493 und 495
Dehio Handbuch
Gradmann
v. Hofmann
 
Annotationen