33
Eberdingen.
Württemberg ^ohwaMwaädkreis O.A.Vaihingen
Kirche ca.1500
1m Chor Südseite Chorgestühl mit Flachschnitzerei
um 1500
5 Sitze
Trennungswand unten Einziehung Sitzhöhe ca, 45cm
Breite ca. 75cm
Mi^erlkordle gedreht, kelchförmig mit 2 Wülsten.
Armlehne 7 cm hoch
Dorsal oberer Abschluss 2 Ornamentlelste^, die
untere durchlaufende Ranke (breites blat
artiges Band mit Mittelrippe und gezahn-
ten Rändern, geschraubt In perspektivi-
scher Darstellung);dle obere, drüber vor
kragend, mit Felderteilung, lappige Wel-
lenranke.
Baldachin Stützbr^tter mit bewegtem Umriss von den
Trennen alelsten des Dorsale aufsteigen:
Hängefries Feldertellurg durch Leisten, in den Zwlk
kein über den kielbogigen Ausschnitten
Blendmasswerk (Fischblasenmotive).
Krönung durchlaufende breite Leiste mit Ranken-
frles (flachgewellter Stengel mit lappi-
gen Volutblättern), 20 cm hoch, drüber
Zinnenfries, 11 cm hoch.
Wange Bohlentypus. In Sitzhöhe zweimal, höher
nochmals,einspringend, mit Blendnischen
an der Vorderkante, oben vertragend. Auf
dem oberen Einsprurg frei endender Rund-
stab vorgeatellt. Aussen ganze Fläche voi
Ornament badeckt, zwei verflochtene Wel-
lenranken nach Art des oberen Dorsal-
frieses. ca.300 cm h4
Wangen durch Einziehung einer Empore ver-
stümmelt (die hintere Ecke oben).
Dunkelbrauner Oelfarbanstrioh.
Literatur Inventar p.472. Abb.471
Dehlo, Handbuch
Gradmann
Eberdingen.
Württemberg ^ohwaMwaädkreis O.A.Vaihingen
Kirche ca.1500
1m Chor Südseite Chorgestühl mit Flachschnitzerei
um 1500
5 Sitze
Trennungswand unten Einziehung Sitzhöhe ca, 45cm
Breite ca. 75cm
Mi^erlkordle gedreht, kelchförmig mit 2 Wülsten.
Armlehne 7 cm hoch
Dorsal oberer Abschluss 2 Ornamentlelste^, die
untere durchlaufende Ranke (breites blat
artiges Band mit Mittelrippe und gezahn-
ten Rändern, geschraubt In perspektivi-
scher Darstellung);dle obere, drüber vor
kragend, mit Felderteilung, lappige Wel-
lenranke.
Baldachin Stützbr^tter mit bewegtem Umriss von den
Trennen alelsten des Dorsale aufsteigen:
Hängefries Feldertellurg durch Leisten, in den Zwlk
kein über den kielbogigen Ausschnitten
Blendmasswerk (Fischblasenmotive).
Krönung durchlaufende breite Leiste mit Ranken-
frles (flachgewellter Stengel mit lappi-
gen Volutblättern), 20 cm hoch, drüber
Zinnenfries, 11 cm hoch.
Wange Bohlentypus. In Sitzhöhe zweimal, höher
nochmals,einspringend, mit Blendnischen
an der Vorderkante, oben vertragend. Auf
dem oberen Einsprurg frei endender Rund-
stab vorgeatellt. Aussen ganze Fläche voi
Ornament badeckt, zwei verflochtene Wel-
lenranken nach Art des oberen Dorsal-
frieses. ca.300 cm h4
Wangen durch Einziehung einer Empore ver-
stümmelt (die hintere Ecke oben).
Dunkelbrauner Oelfarbanstrioh.
Literatur Inventar p.472. Abb.471
Dehlo, Handbuch
Gradmann