Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Loose, Walter
Die gotischen Chorgestühle Schwabens (Katalog) — 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74154#0049

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Württemberg Schwa/Tzwaldkrele
Staatkirche 16G1 - 1608 fruher-Kgo^ter
Ausserordentlich prunkvoller vierßltzlger'%or-
Stuhl' von Konrad Widmen aus ^alw - ' 1488~
Ursprünglich, wohl Abtsitz aus Hirsau , 'woher ..rach P;
romanisches Lesepult der . Kirche, ^rennan^s
Trennpngpwane$ - geschwungene Form/Unten kurzer
flacher rElmeprung 'darüber der ' Um^ft
riss in reichbewegter Kurve durchs
/.^gleitend bis zur' Armlehne, 'mit
yorg^stelltem AchtecksKulchen vor
der flachen unteren.'una.fler.rund-.'
boglgenoberen Einziehung. Profil
Kehlkanten .und breiter.gedrehter/
.'Stab,: 'die 'Mitte.l.wand -hochgeführt,
als Baldachinstütze/über'. aer'Ara-'.#
'lehne in Form der Wange 9 cm. stark.
SitzhShe 43 cm
Breitfca. ;76 "
Massvolle humoristische. Ausdrucks-'

Knauf


volle CharahterkS fe ( 2 Manche ;
arelfrse Halbfigur eines Laien mit
irntty«
Mutze—)- S-itzpl-atte. mlt relchbeweg=.
tem Umriss, Kante mit DoppelBtab-
prf )f1J.-...Misserie/ ^^-rd le gross.,- an-'.
nähernd ovale /Stützfläche (;17 : '23
cm ) Grundform 'Kelch, lang, spitz
atielaufend. G^nz durchbrochen .
'geschnitzt,.als Geschling©' von
Rank.enwerk.+oder.U^g mit/
©Öffnung ih.d^r 'Mitte,/ In .der.
 
Annotationen