Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Loose, Walter
Die gotischen Chorgestühle Schwabens (Katalog) — 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74154#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Podium /
Literatur:

mit Rei ie fgeschnitztem Aetrankenfrics 16cm.

Inventar p.35 f. Abb,p.29,34-37
De^hle, Handbuch
Gradmann



GS t t1 ng en .

Württemberg, Donaukreis Oberamt Ulm.
St. Martin, spätgotisch,
Im Chor Chorgestühl Anfang lü. Jh.
12 Sitze , Nord^elte 4 S4t#e, Südseite 8 g+tee.
Trennungswünde unten Einziehung Sitz ca.42 cm hoch.
60 breit.

Kein Knauf

Mlseri^ordle
Armlehne
DorsaL
Baldachin
Abschluss
Wange_

Halbkreisplatt^,von senkrechter Dreiecke-
platte gestützt.
Brett 6 cm.
Leisten mit Rund stabkanten.
flach schlag,
Brett mit wellenartig geschnittenem Rand
als HEngefrles,drüber Profllleiste vor-
kragend.
unten wie Trennung*^and, Obergeschoss ml&
vorgelegter Säule und grösBem epltzb%;i-
gem Masswerkfenster; Oberkante schräg nach
vorn ansteigend. 220 cm.
An der Südseite Baldachin entfernt, durch Simsleiste er
setzt, linke Wange über der Armlehne in
S-Kurve abgeschnitten.
Sitze_

durch Leiste in der Sitztlefung und unter
den Trennungswünden erhöht ( ca.15 cm ! ).

Brauner Oelfarbanstrich, darunter durchscheinend Spuren
barocker Bemalung in Rautenmuster am Dorsal.

Gr3 t z ingen.

Württemberg, Sch^arzw^dkrelsOberamt Nürtingen.
Evangeli^he gotische 'Xifrche,.:.';.,
Chor SüeBtelte •6 hitziges Chorgestühl mit.-
'Fl&ch^ehnitzerei,..Anfang 16, Jh
Trennungswand Unterteil mit .krelabeglger Einziehung;
hinter. Achteck.säule, d^e Fläche als
Blendni^che vertieft - 'Oberteil 8cteach6.
 
Annotationen