Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lorent, Jakob August; Lorent, Jakob August [Editor]
Denkmale des Mittelalters in dem Königreiche Württemberg ([3,Text,1]): Denkendorf — Mannheim: Bensheimer, 1869

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44853#0072
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
66

I. C. Schmiolin, Beiträge zur Geschichte des
Herzogthums Würtemberg 1781.
Zwei Handschriften auf der Königs. Bibliothek
vor Stuttgart, die erste mit Zeichnungen der Grab-
steine: lchntnxlnn Denktznäorkensm 1778, ferner aus
derselben Zeit vermuthlich: Beschreibung des Klosters
Denkendorf.
C. Binder, Wirtembergs Kirchen und Lehraemter.
D. F. Cleß, Landes- und Cultnr-Gefcbichte von
Würtemberg 1806.
Beschreibung des Oberamtes Eßlingen 1845.
Wirtembergisches Urkundenbuch 1849.
Noth vo:r Schrenkecstein, Kloster Denkendorf, im
Organ für christliche Kunst von Bandri 1854.
 
Annotationen