Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Franz; Fuchs von Bimbach, Christoph Ernst; Schlammersdorf, Ludwig Georg Christoph von; Frieß, Wolffgang Ignatius
Umständliche aus denen Actis Iudicialibus fideliter extrahirt- und mit soliden Rechts-Gründen bestärckte Facti Species oder Relatio Actorum, In Sachen Sr. Chur-Fürstl. Gnaden zu Mayntz, quà Truchseßisch-Pommersfeldischen Universal-Testaments-Erben: Contra Die sämtliche Truchseßisch-Pommersfeldische Creditores, Erbschaffts- und ledige Anfals-Praetendenten. Ex post Die Truchseßisch-Pommersfeldische Creditores, ... in specie Herrn Graffen von Fuchs, von Schlammersdorff, von Wolmershausen, von Hagcken, wie auch von Priort, Contra Se. Chur-Fürstl. Gnaden zu Mayntz ... — [S.l.], 1728 [VD18 10477462]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48250#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
W 15 W

Ehe-kaÄen, allen angewendeten Fleißes ohngeachtet/ sich nicht finden
thaten angezeigt / dänebst solches zu bestücken / die Erklah-

des ledigen Anfalls niemahlen errichtet worden/ oder
vorhanden seye/ sondern
der ledige Anfal nicht aufemerley weiß verstanden/sondern big-
weilen aufAbsierben der Brüder ohne Leibs-Erben / biß-
weiten aufAbsterben derselben ohne r^lännirche Leibs- Er-
bev/bigweilen aufErlöscbung dero gantzen Mannkchen
conäitionirt/ Hum öfftern/ auch gar kein^^</>
sondern /«^E>des letzternBruders/
wenn denenSchwestern oder deren Nachkommenen solche /»ee.
/^o äefemtwerden/Vorbehalten würde / also/ daß hierunter
lediglicb der Luchstaben eines jeden Verzichts angesehen/
und demselben nachgegangen werden müsse;
Wie das suk l-it. k'. in extenso anliegende Reichs-Ritterschafftlicbe L.ir.
tcüatvom 7. OÄob. 1709. ein solches alles secunclum I-iterana öffentlich be- ^crettLMln 6ire-
zeuget und verlort; da nun
z. Inder an Seiten Sr.Chur-Fürstl. Gnaden untcrm 8. ^pril.
1720. in Oamera exb^irten so genandten gehorsamsten Folgleistung die
Wolmerbausistv- und Grumbachische kaäa öotalia, nach denen in ^r-
cbiv sich gefundenen uhralten Lopien, in sorma probante proäucirt / auch
ein anders Oocumcntum R.enunriationi8, welchergestallt deren Frauen vocumenruM l<7"
Schwester Vermählte von Büdigbeim von dem Franckischen Land Ge- nunriLcionjz Pro-
richt soiennirer renuntiirt i V0N dem Original viöimirt Mlt Übergeben / da'' 6e^rucule§
nebst/ daß sich die Originalia der Wolmershänsisch-undGrumbachischkn äs
VVoImcrskauleu öc
.. _ . _ (-rumbacknoniunc
tUNg iterati8 vicibu8 gethNN WvrdeN. invenienciz.
4. Auch einer Oopie sowohl autboritate antigU!tati5, YUX pro Ie§e LopiL m^rcKivo
habetur, als auch alsdann Plena Üäe8 beygelegt zu werden pfleget/wenn reposirL LuckorjtL-
solche inter^.(Ia vcl in ^.rchivointeAraliter, Wie die beyde WslmershäU- anti^uicacis lunc
fisch-und Grumbachische Ehe - kaÄa yUXÜioni8, gefunden wird. auckemicE Lc mäar
per traclita ^l^nünZ. 6- oblervat. 74. n. 2.. Lc oblervat. 75. n. i. UeZlr,
^lascarcl. 6e probat. Lonel. 914. Lc 711. n. 6i. segg. Lacberan.cle-
cis 69. n. 5. Lrunnem-proceis. civ. cap. 19. n. ii.
5. Durch die in subiiciium in ^.äii8 beschehene vblatio aä ^uramcntum,
daß kein OriZinal dißfalls vorhanden / oder ohnerachtet aller unter de- luramemumexco-
nen Truchftgischen Brieffschafften und vocumenten beschehenen Nach- k" täcicon§mLj^
suchung zu finden gewesen seye / der proäucirten Oopeyen Gültigkeit noch
mehrers bestarcket wird.
^ursmentum enim omncr tupplel clekcÄus 8c conkrLöium sliss nul-
lum conürmsr, non obüsnte solcnnilLte mm legsli vel ä üskuroin-
Äuöis,
8ocin. Vol. i.Lonsll. 167. n.io. 8civ!<- cle Laut, ^ursment.
?. 1. teÄ 1. c. 1. n y.
s. Sindunterm ry. blovemb. 1710. Chur^Mrstl. Mayntzlschee
Geits die kaÄ» äoc»li- wenland Zrauen ^nncn ölsZäslenen von Truch»
stß Vermählten von Büdigbeim / einer lcibl. Schwester von der ehe-
mabligen Frau von Wolmershausen und von Grumbach / in original! lub
l.it. e. proäucirt und aus selbigen erwiesen worden / daß Sie nehmliche
rormsliL von der endlichen HlNdanrtchtung und die Leservario suc-
cellioni5 ab inkeüsro, im ^all die Brüder ohne Leibs - Erben ver-e
sterben sollen / in stck enthalten / daß demnach ander Gü ttqkett der pwöuÄio onzin^
tn uhralter Loxic xrociucirter Wolmershanstsch- und Grumbachtschen
 
Annotationen