Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lotz, Wilhelm
Kunst-Topographie Deutschlands: ein Haus- und Reise-Handbuch für Künstler, Gelehrte und Freunde unserer alten Kunst (Band 2): Süddeutschland — Cassel, 1863

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18587#0700
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
690

Druckfehler und Verbesserungen.

S. 256, Sp. 1, Z. 6 v. o. statt Gr anzow
lies:Gramzow.
S. 277, Sp. 1, Z. 9-12 v. o. ist zu strei-
chen.
S. 282, Sp. 2, Z. 4 v. u. statt AbSl. lies:
2)S1.
S. 282, Sp. 2, Z. 3v. u. stattStb. lies:
Abb.
S. 282, Sp. 2, Z. 2 v. u. statt atz lies:
Statz.
S. 307, Sp. 2, Z. 14 v. o. statt hinein-
geführt lies: hineinführt.
S. 321,Sp. 2, Z. 4 über Kiel statt
Salebener lies: Falckener.
S. 335, Sp. 2, Z. 4 v. u. ist hinter 20
statt des (,) ein (;) zu setzen.
S. 352, Sp. 1, Z. 22 v. o. statt im lies:
gegenüber dem.
S. 352, Sp. 1, Z. 23 v. o. statt 1400 lies:
c. 1460?
S. 372, Sp. 2, Z. 16 unter Lausnitz
ist statt Neuerdings zu lesen:
1862 — c. 65 von Northoff.
S. 434, Sp.l,Z. 20 v.o. statt Verzie-
rung lies: Vierung.

S. 441, Sp. 2, Z. 17 u. 18 statt Bischof
Thilo vonTrotha lies: Erzvater
Jacob.
S. 442, Sp. 2, Z. 3 u. 4 statt am Stall-
ge^täude im Hof lies: j. in der
Vorhalle des Domes.
S. 474, Sp. 1, Z. 3 unter Nieste ist
statt Thor zu lesen: Chor.
S. 484, Sp. 1, Z. 6 v. u. statt Unger-
münde lies: Angermünde.
S. 502, Sp. 2, Z. 1 bei Posen ist statt
dt/sM. zu lesen: 19*/2 M.
S. 614, Sp. 1,Z. 5 v. u. statt mit
lies: in.
S. 617, Sp. 1, Z. 20v. u. istvorGörz
ein — zu setzen.
S. 641, Sp. 1, Z. 4 unter Wunstorf
ist statt Domian zu lesen: Da-
mian.
S. 659, Sp. 1, Z. 14v. 0. stattld. J.?
lies: c. 1450.
S.659,Sp. l,Z.29v.o. stattimlies:in.
S. 66t,Sp. 1,Z. 1 bei Bürresheim
ist statt May ne zu lesen: Mayen.
S. 664, Sp. 2, Z. 7 unter Gent ist statt
das. zu lesen: TMcMaycr 1860.

Im 2. Band.
S. 58, Sp. 1, Z. 3 v. 0. statt l' St. V u. s. w. lies: s. Plankstetten.
„ 249, „ 2, „21 v. u. statt verdangt lies: verdrängt.
„ 312, „ 1, „ 1 ist unter Bi. statt Naaburg zu lesen: Nabburg.
 
Annotationen