gGnKSlT
ihkW^j
pM«,^zEtz
chM-WG,,
-'^iklrn,
Oiiih«
kkMWw-W^
-i'-ch WM
"!N llMW» «li
'WstWch
-!!1 !k!»k «W,
mMDsM,
>M K» h« Hü-
ll. Hr möget A
liHe Nmeilw!
ZlaserWM»^-
MkWSgWO
ilens ChrM iH
, zur ZWch«!
i,lii ihrabkk*
itklis- B
nmierbküstD ^d«
-i, „'M FE-
wenn unk» wo am südlichsten. 48l
>pjk sich bringe, die allertollesten und ärgerlichsten
Marrenhabite, weit lieber als die Kleider der Ge-
^chligkeit Christi, zu erwehlen, und wo eure ei-
gne selbstgewachsene Teuselslarven werden häß-
lich, gräulich und abscheulich genug feyn, daß
ihr nickt nöthig haben werdet, dem Handlanger
und MarlHelfer des Teufels, dem gottlosen Krä-
mer, welche von Pappe abzukaufen; Einen gros-
sen Feuer-und Schwefelsee voll Heulende, Wei-
nende, Schreyende, Zähnknirschende, Lästernde
undVerzweifelnde werdet ihr zu Zuschauern und zu
Zuhörern bekommen. Cap. 21,8. Darum stolzire,
schwelge, herrsche, tyrannisire und erlustige dich,
du Gottloser, und mache es so toll und bunrkrauS
solange und so sehr du immer kannst; denn in
dem Feuer-und Schwefelsee, beym Drachen und
seinen Engeln, und beym Thier und dem falschen
Propheten höret alles auf, nur eure Quaal nicht,
u. Und ist) sähe einen grossen weissen Stubl
(oder Richterthron,) und Den, der Darauf
saß, nämlich IEsum, den Richter alles Fleistl-es,
(Matth. ,9, .28. c. 25, zi. Joh. 5.22. Apostg.
17, z>.) vor welches Angesicht flöhe die Erde
rind der Himmel, und ihnen ward keine Stät-
te weiter erfunden (sie vergangen völlig) Cap.
6,14.2 Petr, z, 7-i2.
12. Und ich sähe die Todten, beyde groß
und klein, stehen vor GOtt, (Gr. vor dem
Tbron:) und die Bucker (Gr. und Bücher)
wurden aufgethan. (Dadurch wird die göttli-
che Allwissenheit abgebildet, rvorinntn gleichsam
Hh die
ihkW^j
pM«,^zEtz
chM-WG,,
-'^iklrn,
Oiiih«
kkMWw-W^
-i'-ch WM
"!N llMW» «li
'WstWch
-!!1 !k!»k «W,
mMDsM,
>M K» h« Hü-
ll. Hr möget A
liHe Nmeilw!
ZlaserWM»^-
MkWSgWO
ilens ChrM iH
, zur ZWch«!
i,lii ihrabkk*
itklis- B
nmierbküstD ^d«
-i, „'M FE-
wenn unk» wo am südlichsten. 48l
>pjk sich bringe, die allertollesten und ärgerlichsten
Marrenhabite, weit lieber als die Kleider der Ge-
^chligkeit Christi, zu erwehlen, und wo eure ei-
gne selbstgewachsene Teuselslarven werden häß-
lich, gräulich und abscheulich genug feyn, daß
ihr nickt nöthig haben werdet, dem Handlanger
und MarlHelfer des Teufels, dem gottlosen Krä-
mer, welche von Pappe abzukaufen; Einen gros-
sen Feuer-und Schwefelsee voll Heulende, Wei-
nende, Schreyende, Zähnknirschende, Lästernde
undVerzweifelnde werdet ihr zu Zuschauern und zu
Zuhörern bekommen. Cap. 21,8. Darum stolzire,
schwelge, herrsche, tyrannisire und erlustige dich,
du Gottloser, und mache es so toll und bunrkrauS
solange und so sehr du immer kannst; denn in
dem Feuer-und Schwefelsee, beym Drachen und
seinen Engeln, und beym Thier und dem falschen
Propheten höret alles auf, nur eure Quaal nicht,
u. Und ist) sähe einen grossen weissen Stubl
(oder Richterthron,) und Den, der Darauf
saß, nämlich IEsum, den Richter alles Fleistl-es,
(Matth. ,9, .28. c. 25, zi. Joh. 5.22. Apostg.
17, z>.) vor welches Angesicht flöhe die Erde
rind der Himmel, und ihnen ward keine Stät-
te weiter erfunden (sie vergangen völlig) Cap.
6,14.2 Petr, z, 7-i2.
12. Und ich sähe die Todten, beyde groß
und klein, stehen vor GOtt, (Gr. vor dem
Tbron:) und die Bucker (Gr. und Bücher)
wurden aufgethan. (Dadurch wird die göttli-
che Allwissenheit abgebildet, rvorinntn gleichsam
Hh die