Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
von Burgund. Dcrs Sechst Büch. !-l
Gesandten Hcrtzog Carles cntvfangcn /die kmne gerüstmit vii krtegs- G^nd«-»
volck.Nachdenrsiezü beider: thcile einander gegrüft/rstsonstnichtswer-H-^^^
tcrsgchandletwordcn/Pttd hatt der König sic mit zum Imbiß hinge-
fürt.DcrKrgcllendcrciucrdiczüZegcrrwarcn/WendctstchZttMir/dcttwig.
pbclverdroß dasjnd gcnracht war/dcr sagt. Wann wirncchstmals sol-
cher Leut vil hcttcn gcschen/da Hcrtzog Karle zü vnscrm Körrig kanrc/
würdenwirrutbaldftidengcmächthabe.AntwortihnidtrErtzbischoss
von Narbona/der ongeschieht zü gegen stürrd. Wicwarct jhr(sagter)
dannsociirfcltigvndvncrfaren/dasjhrvcrrrrcintcnerhettenichtstzkche
Lmtt'Zwar cr hatt sie gerüstet/aber allein das sic sich erquickten vnnd
außn:l)cien/hattcrstev0!:sichgclasse!:.AbcrcuchEngcllcndervcrlan-
grr so vbcl hcinr/das Sechs hundert Faß mir Wein / vnud dicIürilch
PcnsiorrdicKrvomKöntgncincn/habcneuchlcichtlrchwbcrredtwider .
hcimzü Ziehen. Der Brrgellcirderzürnct gantz heffrig / vird sagt. Das
ists/das vnsZüuor vonvilcn gesagt ward/rtemlich die Frantzosen wär- s<- 5^?-
dcilvttscrspottett.WietneirttetihrdasGelt/dasdcrKön:gvnsbezalt/s°"sp°-°°»
einPensiontEststeinTrtbuLvndketnPcnsion/warlichesttröchtegar
baldvnrbschlagen/daswirdttrcheivergespöttattgerettztt/LvidcrmnbiNpm^n.
Franckkctchkcmen.DaficlcichihminMcrcd/vnsagt/cswereschiinpffs Tmm.
wcißgcrcdt. AbcrderEnglischwarnichtZüfiidcn/brachtsfürdenKö- -
nig/derdannhesstigwidcrden Ertzbischofferzürnetc.
FwischenHertzog Karlcs Gesandten vnd den vnsern/bcy welchen
auchwarPctrusDoriolus der Kantzler/erhüb sich eingrosserhader.
Dicvnftre licssrus an den Kömg gelangen ivas sicgethanhctteu/Dnd «ndBurs«»
vndcr andern: sagtcnsie /wie das die Burgunder fasttrotzigvndftcch
weren/ Dargcgc» aberhctten sie inen auch das Kapittel gelcserr. Dem
König mißfiel es hoch vn sagt/alles das/ darob man sich jctzundzweye-
te/daswcrzüuoröfftermalsgedisputiettwordcn.Eshcttcnrchtdicmci-
nung dasman zü dtscrzeitür allen spannen gcntzltch schliessenkönte/solt
allein sehen das Anstand würdc/darumb sein Meinung nichtwer / das
luaneinige scharpffered fürensoic/viidsagt/chrwoltcsichsclbsmlt den
Burgundern in Besprech rtnlassen. Hieß also jedcrman abtrctten/auß
genommen den Ammiral/Bocagtum/vud mich/vnd machet Anstand
auffncnn Iar. Dargcgcnbcgcrtcn die BurgundiftheiKdrewcil jrHcrr E
ckwan die wort hattlassen lauttcn/Erwolte keiner: Anstand machen
dann allein aussetliche Wonat/nach dem König Cdwqrdauß Franck
rctchabzogcn/dasniannitbaldbcnAnstanPdcrncunZarwolteoffcn
bar machen/damitnichtdarfür angesehenwürde/als ob er in denAn-
stand züPickmgcn auffgericht/ woltc bewilligen/Dannernichtwolt
drinnen bcgrifien fern. . F C. -
. V König
 
Annotationen