Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
vonBurgund. Das Mrmdt Büch.
migkcitgebracht mein Bach sotten auffgeschriben werden in Frantzo-
sischcrsprachc/pamitderAduocatcnvndZunstenbktrugvnd schinde-V-schkiff-r-y
rcyverhütetwürd/wtedansolchcbcschcissercytnFranckrcichvilgrösscr""
lst/dansonsttncinigenlLalrd/dasmirbckantist/vrrd dasdiss also scy/
wögen alle die vom Adclgautz osscnbarlich bezeugen. Dndwo König
Ludwig lcngergclebt/wurdc er gantz Franckl crch ein grosse wolthatzü-
gcfügthabcn/ivieerdan auch mehr dan seine Vorfarcn/das Königreich
in andern dingen beschwert hat.Das er abcretnsolchc gütcPollicey an
tiehtct/vnddlevilfcltkgemistbrcuch/Welchczüntthcil crsclbs/zümthetl
seine Vorültcrcn/Zümtheilauch die zeit cingcfürt/abthctc/solchcshctt
nianjm alleinmüssen heimstcllcn/vnd würd in sonst keilt Mensch haben
mögen dahin bringen.
Dauucraltcm hat wollen cinvrsachcrvndanfahcrscin dlscrcnde-
tungvnd Reformation in der Kron Franckrcich/vnd gewisslich crwlir-
de etwas fürbündigs geordnet haben/woihm Gott gesimdtheit geben
hct.Darumb dieweil Gott das vermögen an leib vnd gmiüt verlcihet/
strllmangütsthün. Erhatihmfürgesctzt durch dicvonGcntdeilFri-
dcn(vondcmgcsagtist)anzürichtcn/clrtltchmitdiscnArttckcln/Das --
sein Son dcrictzttnd König in Fra>tckrctch ist/sol Maximiliani tochter
zür Ehehabcn. Er aber wolt dre Grafsschafften Mawn/Auxcrrcvnd
Gcharoloisbchaltctt/dagegcnwoltcrdie Graffschafst vonÄrryfiwi-
dcrgcbcn/dochmitvörbchaltttNgdcseincnthcllsdcrStatt/wclchcncr -
befestiget hat. Dom Burgunder Land vnnd den Stetten am Wasser
Som gelegen/fagt er nichts.
DicvonGrnt/alsirrendisedittgnichtvbklgcstclcn/Warcnctwas
tauch gegen 5)?axtmiliano/scincmGemahel/vnd dcrandcrcit Stett g-g-» M-u
Gcsandten/Dndalsmanvondcltsachcitgcsprcch vnd Rhar hielt/wc-
rctc noch der Llnstand/so wolt der König in alle weg das Md würde/
fürnenrlich alt dcitcn orthcn/doch auff die weiß wie cs ih Mgcfiel/alswir
züttorgesagthabcn.Dnlb dssezcitwar König Ludwig nichtgargcsulld/^ss,,^^
vnd kam Mr das alter ar, ff den halst / das er je lcngcr je krcnckcr wurde, wir-
Dnd als er in den Eisen Mülen nahe bcy Gchtnon inn DnonerLan d
warc/'istcrvrplützlichcn irr Kranckheit gefallen/vndwardso schwach/ 548»
dasernichtrcden kondt/WicmanihnllllnvomBsch auffhübc/lcget
manihltnahrzümKamin/chctdieFcnstcrvbcrallimSallzü/Lttdda .
er wolt hinzügchcn / haben i>it die Diener solchesgcwcrct/Diß geschä-
he M Mertzcit/also das er nichts mehr vmb sich sclbs wüste/Dnd eben
Zür selbe» stund Hatsein Mcdicus/nachn>als Bischi'ffMWicn/ihm
ein Siftierthün gcbrn/vndthttdteFenstcrauffdamit dcrlusstzüihm .
krme/Sobalddiß geschehen war hat crzür stund etlichcrmaß diered
- S i.
 
Annotationen