Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
tznddemkmgzü Mpels/dasDrttt Büch. 2.7^9
dem KönigsibentzigtauscntDucatcnzülcihc/vnddalnitman denKö- Ace 5!°.«,°
nigan seinem hcimziehcnnit perhindentmöcht/erbotten sicstchinjrcm--b,-<c.
kostcndrcyhuttdertKürisscr/vndzwcytauscntzüstißzühalten/ vndsolt
ZtancisclrsAco/demdcrKönigvtlvertrawct/ Oberster darüber sein.
Gcmeinglich allcriethe /crsolts thün/ vn nur allein die stattLibmnnm Lib»r»»m.
soltcr behalten/Dann also möchtcr das kriegsuockzalcn / vnd auch et-
liche der Feind bestechen vnd an sich bringen. Aber der GraffvonLiny
des Königs Vcttcr/so noch jungwar/har Visen Rahtschlag vmbgcstos-
scn/vndhatdoch kein billichc noch taugliche vrsach seines fürrremens/
Nür allein/das er sich deren von Pisa erbarmet.
Dasandcr/so dcrKönig berahtschlaget/bclangtobgenantL Graf
ftn von Liny insondcrhcit.Es scind vilFactioncn vnd Pärchen zü Sc- za Sk°ns."
nis/vndistjr Rcgimcntgarvrrstchtvnd austrürisch/ mehr dann in an-
dernStetten-Demnach begerrensteobgenantenGraffen zümRcgcn-
tcn in jrcr Statt-Als ich nun züm ersten gefragt ward/gab ich antwort/
Es soll der König solcher Vorschlag müssig gchcn/es rvcrc nichts darauff .
zü bawcn/vnbmöchtclcichtlichetwzjrrungctnfallc/auchso gehörte dise
GtattzümRömischercich/darumbwawirctwasvndcrstündcn/wür^ich""'
dcndieStünddcs Reichsgüte vnd billtchevrsachenwidcrvnshabcn/
als wider die/so inen in jrcn Rechten cingriff thctcn/ Ersolt diß alles fa-
rm lassen/vnd eilends durch zichen.Vnd ob wol disemcin Meinung ob-
lag/so ward doch auffden andern wegbcschlosscn/vndhaben bievon
Sents obgcnantcn Grasten züm Obersten in jrcr Statt gcmacht/vnd
ein Mich Pensionihm versprochen.
Vnd dcrKönig ist vmb der vrsach willen sibcn tag da blieben/ war
ftölich vnd hatgütlcbc mit allcrley kurtzweil vn ffcwdcn/Vnd als crvö ^».7'
danen reysct/hatcrdrcyhundcrtKnechtdaselbstgclassen/vndcbcnzüei-
ncr gar vligelegenenzcit hat er sich sclbs entblösset vnd geschwccht/ Die
selbenKnechtwurden ober ein monat allezür Statt hinaus; getrieben.
Ich hatte schier vergessen des jhenigcn/dz ich von Florentz hab wöl-
lmsagm/EswarindersclbigenGtatteinPredlgcrMönch/mitlramö
Hy cronimus/ctnes vnstraffbarn lcbens/wtemcniglich bas von jur zcu-
get/Diserhatlangezeitzüuorwckßgcsagt/wiedzdcr König auß Franck
reich würdemithccrs macht komcn/vnd es hette jn Gott crweckt/bas er
die Tyrannen inItalien straffen solt/vn d dammb würde ma>i jm iricht
mögenwiderstandchütt.Ersagtallch/dcr Königwürdegehn Pisakoin
Nirn/vnd das Regimentzü Florentz würde vcrcndcrt werden/ welches
-an bcschchö ist/als Petrus Mcdices verjagt ward. Vnd von des selbe
vattcrLaürcntio Mcdices vnd seinem abstcrbö hatcrzüuor auch gcrcdt
vnd weißgesagt. Vber dassagterauch/eswerejmvonGottgcoffcn«
Bb ij
 
Annotationen