Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
vnd dem kneg zü Aapels/das Vierde Büch. Zo6"
VclicdischcnGcsandtcn/sobaldsiemcineBricffcmpfiengcn /wurden
sie crfrcwet/vnd entboten nur/ wie das sie bald mir woltcn mit antwort
bcgcgncn/habens lasscnanRahtzüDencdiggclaugcn/vnd uichtvbcr
lang mir geantwortet. Demnach ist einer vom Hertzogcn von Fcrrar
innvnscröägcrkommen/vnd verfügt sich züinAtuultto / Der selbig
sagt/wicdasergcrnmitdemPrintzenvon Orangmr woltegcsprech ha-
ben/wiedKNnsolcheszwtschendcmobgenantenGcsandtcndcsMarg
grasten vnd inir verlassen war/sagtauch wie das er darumb gesandt we
re/damitdcm Marggraffensnscinengesellen/diemitdcsKönigsGc-.
sandten würden handlcrr/gnügsame Versicherung vnd gclcyd gebe wür¬
de. Vndwicwolcr disc ding öffentlich sagt/so ermaneter doch den Kö-
nigheimlich/crsoltsichnichtvertragen/hteltihnrfür/wicdasdicFcind
erschrockc»; wcrcrr / vnd würden inn kurtzcrzcit auffbrcchcn vnd heim
ziehen.
BeydiscmgesprcchwardcrÄiuultius/dcrdenHertzogvon Mey ^5^5-
lqttdvbeshasskt/vnd darmrrbso richte er mehr zrlmXricg/ dann zünr s«dH
Frtden. NobcgcrtdcrHcrtzogvonFcrrarauchnichtandcrs/danncrM-xi«»d.
hasst die Venediger/ dicjhm ein güten theil scinesLauds hatten eingc-
„ommen/iviedrobengesagcift/ Der König so balderseinwerbringge-
hört/ ließ er mich berüffen/ vnd hielt cs dem Naht für/ ob man der Feind
Gesandten das Gclcid züschicken soltodcr nicht/ Ada hatt derTri-
rmltius vnd etliche andere gesagt/ mansollSchlachtenthünmitde»
Feinden/ vnd erzelten/wie die Feind grossen mangel HM anProfiand/
vnd siewürrreltM wcnigtagcnmüssen abzichcn.Dißssgtenihrergantz
ctlich getrost vnd ftcchcr weiß / dann wacs züm handel kommen werc/
würden sie von weitem zu gesehen hqbcn / Sie mcinctcn aber hiemtt
dem HertzogcnvonOrlienszühoficren vnd dienen. Dieandernsag-
tcn /vndcr welchen ich auch war / wir hetten vns vil mehr zü besorgen/
daß vns an Profiand abgmrg/wcdcr dteFcind/ die auff ihrem bodcn/
vnd inn ihrer Hcrrschafftweren/ Sowercnsicauchsterckcr/dan das Emanv»
wirsiemöchtcnzwingelroderthünaussreche/DicabersolchsdcmKö-"ch"'A,
nigcinbildetcn/vicselbigc(sagtcnwir)riethcnimvbclvnzüntverdcrbcn. h-n.
Dtse ntcittung ward im Kricgsraht angenommen/ vnd man schickt
dem Feind das Gclcyd / vnnd enrbot ihnen / wie das der Printzvon
Orangicn/ der Marschalck/ der vonPien/vndich würden dennach-^..
gehenden tag an einem mitten Platz Zwischen bcydcn Lügcrn/bcy ihnen
«rschcincn/vndgcsprcchmit-httcnhaben.Wiewtrnündasclbsthinkom
»ncn sctnd/wardcrMarggraffvönMantuazügegett/vndcittVenc-
Discher Oberster vbcr die Swatiotcn/vnd als wir einander bcgrüsst/
gcficl dise mctnung/damit mandcsto bequemlicher handle» / vnd die
Dd nij
 
Annotationen