6 ---
6) Alle Claffcer ohne Unterschied
sollen nach Rheinischem Maas
Schuh hoch, 6. Schuh weit, und
Scheit 4- Schuh lang seyn, und jed^
Holzmacher soll ein richtiges obc.,
K
und unten mit Eißen beschlagene
Claffter-Maas haben, und wann elH
die Scheite zu lang oder zu kuts
macht oder die Claffcer nicht orden^
lich und gut setzt, so bekommt er volt
eine solche Claffcer kein Macherlohn -l
und zahlt noch 15. Kreuzer Strass '
7) In die Scheiter- Holz-Ela^ ,
ter sollen nichts als Scheiter, in die ,
Prügel - Holz- Claffter aber alles
übrige Holz das nur 4. Schuh laust
und Bind- Reitels dick ist gelegt-
und alles was Beins dick ist gespal-
ten werden.
8) Vier Claffter aufs höchste fol»
len in einen Stoß oder Haussen gek
setzt werden, und ein solcher Scoh
soll zwar vier Stützen bekommens
wann aufeiner Seiten nicht schon ern
Baum zum halten da ist; es sollen
aber diese Stützen nur von ungestal-
tenem
6) Alle Claffcer ohne Unterschied
sollen nach Rheinischem Maas
Schuh hoch, 6. Schuh weit, und
Scheit 4- Schuh lang seyn, und jed^
Holzmacher soll ein richtiges obc.,
K
und unten mit Eißen beschlagene
Claffter-Maas haben, und wann elH
die Scheite zu lang oder zu kuts
macht oder die Claffcer nicht orden^
lich und gut setzt, so bekommt er volt
eine solche Claffcer kein Macherlohn -l
und zahlt noch 15. Kreuzer Strass '
7) In die Scheiter- Holz-Ela^ ,
ter sollen nichts als Scheiter, in die ,
Prügel - Holz- Claffter aber alles
übrige Holz das nur 4. Schuh laust
und Bind- Reitels dick ist gelegt-
und alles was Beins dick ist gespal-
ten werden.
8) Vier Claffter aufs höchste fol»
len in einen Stoß oder Haussen gek
setzt werden, und ein solcher Scoh
soll zwar vier Stützen bekommens
wann aufeiner Seiten nicht schon ern
Baum zum halten da ist; es sollen
aber diese Stützen nur von ungestal-
tenem