Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hessen-Darmstadt / Landgraf (1768-1790 : Ludwig IX.); Ludwig [Oth.]
Von Gottes Gnaden Ludwig, Landgraf zu Hessen, Fürst zu Herßfeld, Graf zu Catzenelnbogen, ... Bey genauerer Prüfung der Ursachen, warum bisher in Unsern Fürstlichen Landen der Acker-Bau, als die erste und dauerhafteste Quelle des gemeinen Wohlseyns noch immer weit von dem zu wünschenden Grad der Vollkommenheit entfernt geblieben ist, ergiebt sich gar bald, daß solches aus Mangel hinlänglicher Winter- und Sommer-Fütterung zum Unterhalt eines dem Ackerbau angemessenen stärkern Viehstandes, und des daher zu gewinnenden reichlichern Dunges hauptsächlich entsprungen seye. Um nun diesem dreyfachen Gebrechen werkthätiger abzuhelfen, verordnen Wir hiermit ... — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1776 [VD18 14338483]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65618#0001
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Uandgraf zu Hessen, Würst zu Herßfeld,
^raf zu Katzenelnbogen, Dietz, Ziegen»
Hain, Nidda, Hanau, Schaumburg, Isen»
bürg und Büdingen, rc. Mo RuM-Kay-
serlichcn Majestät bestellter General-Feld-Marschall,
des Kayserl. Rußischen St. Andreas- und Königlich«
Preusischen schwarzen Adler-Ordens Ritter rc. rc.

^ Hey genauerer Prüfung der Ursachen, warum bisher in
Unsern Fürstlichen Landen der Acker-Bau, als die
erste und dauerhafteste Quelle des gemeinen Wohlseyns noch
immer weit von dem zu wünschenden Grad der Vollkommen-
heit entfernt geblieben ist, ergiebt sich gar bald, daß solches
aus Mangel hinlänglicher Winter- und Sommer-Fütterung
Nm Unterhalt eines dem Ackerbau angemessenen stärkern Vieh-
standes, und des daher zu gewinnenden reichlichem Dunges
Hauptsächlich entsprungen scye.

Um nun diesem dreyfachen Gebrechen werkthätiger
abzuhelfen, verordnen Wir hiermit, Landesväterlich wün-
schend und gesinnend,
i) daß sich Unsere geliebte Unterthanen künftighin des
Anbaues gedachter Futter-Kräuter, als des Luzerner-
und Deutschen Klees, gleichwie der Esparsette mehrers
dann bishero befleißigen und sich dadurch in Stand
setzen mögen, genügsames Vieh mit voller Nahrung
zu versehen. 2) Zu
 
Annotationen