Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hessen-Darmstadt / Landgraf (1768-1790 : Ludwig IX.); Hessen-Darmstadt [Contr.]; Ludwig [Oth.]
Hochfürstlich-Hessen-Darmstädtische Ober-Appellations-Gerichts-Ordnung — Darmstadt: gedruckt in der Fürstlichen Hof- und Canzley-Buchdruckerey, durch Joh. Jac. Will, d.Z. Factor., 1777 [VD18 11781203]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65634#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
28 Ober⸗ Appellations-.

ohn handel vorbeygehen laſſen. Und wann ſich dieſlbe
des n oder dritten Tags hernach anmelden: Soll

Nihnen zwar, um durch Anſetzung eines neuen Termini, die

gig iſt, die Partheyen alsdann ſich weiter nicht daran
ö Wir hiermit, daß ein jeder ſeinem Anwald nicht nur 2 ö

Iten auf getreue Berechnung einen proportionirlichen Vor-

Nſondern derſelbe zu Bezahlung der Hagley. Gebuͤhren
1

Zeit nicht zu verliehren, hierunter willfahret, und der Re-
ceſs, wann ein Theil inzwiſchen contumaciam nicht accuſi-
ret hat, mit beyder Theile Bewilligung ad prorocollum
anͤgenommen, die Straffe aber ohne einiges Rachſehen ö
ö annotirt und bebgetriben werdeen.

Vierzehntens
gehen de Wuwäwe ihre Partheyen ahhmahnen,
— daß ſie die Termine nicht perſoͤnlich beſuchen, ⸗noch, die
Wege vergebens thun, ſondern zu Haus ihrer Geſchaͤffte
abwarten, bis ſie die Procuratores um Berichts oder ande-
2 r Urſachen wilen beruffen und zu ſch fordern.

* * *7

Funfzehntens 3
Seyn die⸗ Advocten und Procuratores ihren Par/
theyen vor allen Schaden und Verſaͤumniß, ſo aus ihrer
Nahläſſgkei und Unwiſſenheit herruͤhret, zu hafften und
ſelbigen zu erſetzen verbunden. Nachdem ſich aber auch
zum btern begiebt, daß wann der Procels einmahl anhaͤfß

ren, ſondern deſſen Ausfuͤhrung und die Bezahiung de
Sportuln denen Advocaten uͤberlaſſen:, So verordnal

beit und Müͤͤhe billigmaͤſſig und allenfalls proarbico
Judicis belohnen, ſondern auch zu Beſtreitung der Unko-

ſchuß verſchaffen, hingegen auch vom Procuratore die aux
ſchuldigung, daß er von der Parthie zum Ausloſen kein
Geld in Haͤnden habe, kuͤnfftig nicht weiter angenommer —

gehalten, und ihme auf eine bloſe Delignation zu ſeinem
Delervito und denen gehabten Auslagen, wofern ande 0
keine Uebermaas dabey befindlich iſt, ohne eel Entged
22 von Ws wegen u wir er werhuſſen werden ſoll.

—* + —.* — e 5 —*
5 2 — 5 * 2** * —0 . . * „

*
 
Annotationen