Vasistha A.
I.
VII. 35.
Heil sollen uns mit ihren gnaden Indra und Agni sein, zum heile 1
Indra und Varuna, denen havya dargebracht; | zum heile Indra und Soma
zu wolfart, zu Sicherheit und ttichtigkeit, zum heile Indra und Pusan
zu kraftgewinn.
zum heile sei uns Bhaga, zum heile auch sei uns (Jansa das wort, 2
zum heile uns Puramdhi, zum heile seien um ■ die reichtümep i zum heile
uns der leicht erfaszten warheit verkündend wort, zum heile uns
Aryamä, der vile geschöpfe hat.
zum heile sei uns Dhätär, zum heile auch Dhartär, zum heile sei 3
uns die weit auszgebreitete mit ihrer göttlichkeit; | zum heile die groszen
beiden weithälften, zum heile der berg, zum heile sei uns der götter
schnell zu errufende macht.
zum heile sei uns der liechtantlitzige Agni, zum heile Mitra und Va- 4
runa, die Agvinä zum heile: j zum heile seien uns der frommen gute werke,
zum heile wehe auf uns der kräftige Väta.
zum heile seien uns Dyäus und Prthivi bei der frühanrufung, zum 5
heile zu sehen sei uns der luftkreis; | zum heile seien uns die pflanzen,
die bäume, zum heile sei uns des raumes sigreicher herr.
zum heile sei uns Indra der gott mit den Vasu’s, zum heile mit 6'
den Aditya der schön sprechende Varuna; | zum heile Rüdra mit den
Rudra’s, Jaläsa, zum heile höre uns hier Tvastar mit den Frauen.
zum heile sei uns Soma, das Brahma zum heile, zum heile die 7
steine, zum heile die opfer; | zum heile seien uns der opfersäulen grün-
dungen, zum heile uns die blütenäreri, zum heile auch die Vedi:
Prof. Ludwig. Rigveda.
I
I.
VII. 35.
Heil sollen uns mit ihren gnaden Indra und Agni sein, zum heile 1
Indra und Varuna, denen havya dargebracht; | zum heile Indra und Soma
zu wolfart, zu Sicherheit und ttichtigkeit, zum heile Indra und Pusan
zu kraftgewinn.
zum heile sei uns Bhaga, zum heile auch sei uns (Jansa das wort, 2
zum heile uns Puramdhi, zum heile seien um ■ die reichtümep i zum heile
uns der leicht erfaszten warheit verkündend wort, zum heile uns
Aryamä, der vile geschöpfe hat.
zum heile sei uns Dhätär, zum heile auch Dhartär, zum heile sei 3
uns die weit auszgebreitete mit ihrer göttlichkeit; | zum heile die groszen
beiden weithälften, zum heile der berg, zum heile sei uns der götter
schnell zu errufende macht.
zum heile sei uns der liechtantlitzige Agni, zum heile Mitra und Va- 4
runa, die Agvinä zum heile: j zum heile seien uns der frommen gute werke,
zum heile wehe auf uns der kräftige Väta.
zum heile seien uns Dyäus und Prthivi bei der frühanrufung, zum 5
heile zu sehen sei uns der luftkreis; | zum heile seien uns die pflanzen,
die bäume, zum heile sei uns des raumes sigreicher herr.
zum heile sei uns Indra der gott mit den Vasu’s, zum heile mit 6'
den Aditya der schön sprechende Varuna; | zum heile Rüdra mit den
Rudra’s, Jaläsa, zum heile höre uns hier Tvastar mit den Frauen.
zum heile sei uns Soma, das Brahma zum heile, zum heile die 7
steine, zum heile die opfer; | zum heile seien uns der opfersäulen grün-
dungen, zum heile uns die blütenäreri, zum heile auch die Vedi:
Prof. Ludwig. Rigveda.
I