Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
17

Savya Angirasa A.

Indra.

I3-]

[I. 56.

Diser hat vile eimer von disem [opferer] mit begir genomen, wie 1
ein begiriger renner die stute sich auszwält, | tüchtigkeit zur grösze läszt
er sich flieszen, nachdem er den goldenen wagen in besitz genomen,
den mit falben bespannten, hurtigen.1)

zu ihm sollen preislieder, speise herbei zu ftiren fähige, der fülle 2
meer gleichsam bei [seiner] erreichung zu gewinnen begirig, | zu dem
besitzer der tüchtigkeit, als der Opferversammlung stärke wie auf einen
berg die liebenden mit herlichkeit steigen.2)
er, sigend, grosz in staubloser heldenkraft, wie eines berges gipfel 3
erstralt er, mit schmetternder stärke, | mit der er den zauberhaften
Cu§na, der eherne, im rausche unaufhaltsam in auszreichenden banden
feszelte.3)
wenn die göttliche stärke, die [auch] dich erstarken macht, Indra 4
begleitet zur hilfe wie Surya die Usas, | der mit bewältigender kraft die
finsternis wegdrängt, treibt er auf den staub hoch empor der vil ver-
mögende [donnerkeil].4)
als du den unerschütterlichen, festen raum aufstelltest quer hin- 5
durch fest an des himels ramen, | bei der liechtspendenden [schlacht],
bei dem freudigen rausche, Indra, tötetest du den Vrtra und drängtest
die waszerwoge hervor.
den träger des himels faszest du mit macht, Indra, [der du auch] in 6
der erde sitzen mächtig, | in rausche von dem gekelterten machtest du
die waszer flieszen, zugleich erbrachst du die felsen des Vrtra.5)

Savya Ängirasa A.
45^* Indra.
I4.]
t1- 57-

Dem höchst freigebigen, von hohem reichtum, dem hohen, von sich 1
bewärender kraft, dem starken trag ich vor das lied, | des gewärung wie
mit der waszer gefalle unaufhaltsam für alle lebenden zum kraftanwuchs
eröffnet ist.
Prof. Ludwig. Rigveda. 2
 
Annotationen