Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ludwig, Alfred [Übers.]
Der Rigveda oder Die heiligen Hymnen der Brāhmana (2) — Prag, 1876

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43729#0578
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
558

5 eurer tüchtigkeit in krieg und frieden mich bemächtigend möcht ich
sigreich sein, an eure spitze ich getreten bin, | unter meinen füszen
hervor sollt ihr sprechen wie frösche ausz dem waszer, wie frösche ausz
dem waszer.

Dhruva Ängirasa A.
937-
Räjastuti.
67.]
f. n.
dhruvam str. 3.
[X. 173-
1 Ich habe
dich
erwält,
sei hier unter [uns], fest steh
und uner¬
schütterlich; |
alle
Stämme
sollen dich wünschen, nicht
weiche die
herrschaft von
dir.

2 hier sei, nicht weiche hinweg, wie ein unerschütterlicher berg, | wie
Indra steh hier feste, hier behaupte auch die herrschaft.
3 disen hat Indra fest gehalten, fest vermöge des festen [dhruvam]
havis, | ihm spreche segen der soma, ihm auch Brahmanaspati.
4 fest ist der himel, fest dise erde, fest auch dise berge sind; | all
disz lebende ist fest, fest ist diser Stämme könig.
5 fest soll Varuna, der könig, fest der gott Brhaspati, | fest sollen
Indra und Agni als fest dein reich erhalten.
6 fest mit dem dhruvam havis gedenken wir des festen soma, | so
soll denn Indra dir allein tributpflichtig die Stämme machen.

Abhivarta Ängirasa A.
d S . Räjastuti.
68.]
f. n. abhivartena str. 1. tx- I74'

1 Mit dem abhivartahavis, mit dem Indra hat gesigt, | mit disem,
Brahmanaspati, uns zur herrschaft körnen lasze.
2 überwindend die nebenbuler, überwindend unsere Aräti’s, | greif den
an, der uns angreift, greif den an, der uns zürnt.
 
Annotationen