Drittes Kapitel. Der gothifche Styl.
33
Fülle weicher, feiner, mit leifeften Uebergängen aus einander hervorwachfender
Glieder ausdrückt. Dort ift der fcharfe Gegenfatz auf (leigender, ftützender und
horizontaler, geftützter Glieder; hier ein ununterbrochenes Auffchießen verticaler
Einzelheiten. Während daher die antike Architektur in ihrer Strenge lieh den
TUihke. Oefchichte d. Architektur. IX. 6. Aufl. 3
33
Fülle weicher, feiner, mit leifeften Uebergängen aus einander hervorwachfender
Glieder ausdrückt. Dort ift der fcharfe Gegenfatz auf (leigender, ftützender und
horizontaler, geftützter Glieder; hier ein ununterbrochenes Auffchießen verticaler
Einzelheiten. Während daher die antike Architektur in ihrer Strenge lieh den
TUihke. Oefchichte d. Architektur. IX. 6. Aufl. 3