Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Luginsland, Urban
Wyssagung Würckung abgeschribẽ vsz himels vnd erden figur vnnd gestalt/ ouch vßgelegt zů nutz vnd gůt allen Christen menschen/ Anno M.D.LVII.: Es ist aber die recht ordnung des firmaments nun offenbar worden/ Gott sey christlich lob vnd danck gesagt — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1557

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66314#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
enrwm vnndbuwen/ dannes ist liefen vnnd tn'egen/erdicht vnnd
schrybend grosse narry/ dasstdrelüt verwendevnnd verdkendr ha
bent/innglycher wpß wie alle Pfaffen ouch rhünd.Vnd also mag ich
sagen vnd fchryben(dan es ist die gewüsse wacheit) wredleBäbstker
falsch regierend wider Gott/also rtzünd die AstronomischLmrt birnd
Herr vnd vnwissen in diewelt/rc.nrirjrem prognosiicarion.
hienach wölkend wir etwas wytcrs setzen vnd schryben/ was die
form vn gestalt zu Aoffen vnd zu verston geben diß L vij. sar vö fiüch
ren/gewechß vnd wmcrungen/so wäre vnd halte ich gü re far gnüg/
vnd aber em gür fruchtbar jar vorhanden mit allem gewecbß des erd
wuchers/erlich suinmer frücht/werden nit byd§ beste gcrar§/cinrel!s
doub/crlichedL brenncr/rc.doch ein ort mer/dz and crwz mind'/ ka es
nit so gstch zütrage nur so vüleriy Witterung. Ouchmeldet vnd zeigt
folchs an in yed§eher! sincs monats/klärlicher vnd gwisscrmit sampt
der wittung vßlcgung/ als dann vil vnd mancherst wätter anzeigt
durchdises jar/alsr^ffvn grobe regen/Mgrande/näbel/rc. soliches
bringt vi! vnd manche endrungen/vnd regiert in allem gcwächß/ in
allen crcaruren/vnd in alledem/das zwischen Kmmclvnd erden/ rc.
wo aber oder wenn sölichs zum meisten zügedenckcn r nnd achten/
ouch erlichAntichristen sorgen/ist der Aprel/ Mt)-/Höwmon vnnd
2ugstmonar/rc. Also mag pedcs men schselber dencken/ achten vnd
vrtheilen/wie es geraten vnnd zu tragen möchr.In summa Gott dec
allmechtig verstchk vnnd geb vns gnüg/allcin wann wirjmrecht
gloubten/ttuweten/vnd bäten durch Lhristum/ein recht Chrrstcnlich
laben furten/einanderzu güt hilssen/vnd brüderlich meinten/so wur-
de er vns trülich wol vcrsorgen.Gott wöl vnnd geb/das stn Gütliche
ordnung recht kroffen/gemacht vnd gefolget werd/jm zü lob vnd ecr/
vnser seelen zä gut/alles durch Jesum Christum/Amen.
Aas ander Sapirel von mEschlicher
Naru^sonder Geistlichen genanten.
^A^Iezüchtigen/ Christenlichcn oder geistlichen genannt/farend
^W^auch nit recht/habentdie färb vnd gestalt eins rheils wol / aber
ich besorg/vnnd acht st förend falftß Wolffs gedancken vn nd art vn-
dern langen kleidem/röcken/mänrel/kuttcn/kappen/rc. als man lei-
— dervi! findetvndcrdem Babstumm/ Bisch§ffen/Apten on zwxfel.
Gott vnnd himmlischer lieber vatter behüt vns vor falschen Pro-
pheten vnnd leerer/ das brtt ich von ßertzen durch Zefum Lhristum
dinen lieben Sun vn seren her rcn/Arncn.
iAun aber erman ich vn wame alle dcwütige ^hristcnliche heryen
die
 
Annotationen