Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Luther, Martin; Schirlentz, Nickel [Oth.]
Das Euange=lion am erst=en Sontag der Drey=ualtickeit — Wittemberg: Nickel Schirlentz, 1526 [VD16 L 4709]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52018#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext



von Gott wilt reden / wie ich von Gott
komen bin / haſt wol horen leuten aber
nicht zu ſanien ſchlagen. Eben wie ytzt
viel ſind / die das Euangelion lieb ha⸗
ben vñ ſagen / es ſey von Got / ſind aber
aͤuch noch weit daruon / Wer nicht wei
ter kompt denn das er ſagen kan / Es ift
von Goͤtt komen / mus das vrteyl auch
horen Matth.·. Es werden nicht alle /
die zu mir ſagen Herr herr / ynn das hy /
mel reich komen / ſondern die den willen
thun meines vaters ym hymel . © wie
viel ſind vnſer die es horen / leren vñ pre
digen / laſſen ſich duncken vñ meinen ſie
ſind am beſten dran / beginnenChriſtum
auch mit worten zu heben vnd loben
vber alle welt / Aber es iſt noch ſchaum
auff der zungen / nicht ym hertzen / denn
ſie ſind nicht anders geporen.
So wil nu Chriſtus ſagen / Ja du
ſagſt wol / das ich von Gott komen
bin vnd lobeſt mich / Wenn thuſtu aber
darhach / das das weſen vnd wr
vwach volget: Darumb nym dirs nicht
* A Y fr





 
Annotationen