Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Luther, Martin; Loersfeld, Johannes [Bearb.]
Das die=se wort Chri=sti (Das ist mein leib et=ce.) noch fest stehen wider die schwermgeister. — [Erfurt]: [Loersfeld], 1527 [VD16 L 4270]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52161#0148
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
der bleibt ynn mie vnd ich ynn yhm. Iſſet mã yhn
geiſtlich durchẽ wort/ ſo bleibt er geiſtlich yñ vns
yın der ſeele. Iſſet man yhn ieiblich / ſo bleibt er
Lbuch yırlı Ons vnd wir ynn vhm / Wie nan yhn
ffetſſo bleißt er ynn vns vnd wiryn yhm / Deñ
gr wird nicht verdawet noch verwandelt / ſondern
vermandelt.on vnterlas Uns/Dfe ſeele ynn gerechtt
Leiden leıb yırn vnſterblickeit. So haben die ve-
Ler von dem ieiblichen eſſen geredt. *
“ Der dritte nusz Hoffe ich/ ſolle gewaltiglich ʒu
beweiſen ſein. Denn ſie werden vne muͤſſſen bekene
nen! Das wir yus. abendmal Gotts wort haben].
nenslich diefe/ Das iſt meın leib fur euch gegeben!
Das iſi mein blut fur euch vergoſſen ʒůr verge
bung der ſunden. So frage ch fie nu widderumb
ob Botts wort auch nuͤde ſey? Iſt nicht nuͤtze
zwarunb ſagt denn der Prophet Iſata.lv. Gotts
wort Lome nicht ieer widder / ſandern ſ Hafft nuͤe
ge? Warũb heiſt es S, Haulus Ro Gotts krafft
Die da ſeiig macht alle die dran gleuben Warũb
deiſ ers/ das wort des lebens das wort der dnA#,
Den/das wort der felickett/Das wort Der weisheit).
wnd fo forr anz Iſt leben / gnade ſelicker/ weist,
Heit/ kercke/ krafft / eitel vnnüge ding we wil
„Denu nůtze fein? warumd toben denn meine Jun
kern alſo / vnd fragen / Wo zu Chriſtus leib yın
abzomal nüse ſey / gerade als were es ſchlecht rnd
fieiſch / vnd thun daz wort Gotts aus DEn augen /
als hetten wir ein abẽdmal / on Gotts wort? Wer
ſind hie die Capernaiten vnd fleiſchfreſſer? Wir
baden hie Gotts wort ym abendmal / das muͤſſen
fie vns geſlehen Gotts wort aber f chafft vwelichẽ
nutz lia alle ding thute. Es bring xnd ſterckt den
eber ndetfundeneuffeltodhele
alles vbel. Es macht vnns Gott gehorſam /
— — — — iz kinder






 
Annotationen