Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Luther, Martin; Blum, Michael [Bearb.]
Ob kriegsleute auch ynn seligem stande seyn kunden. — [Leipzig]: [Michael Blum], 1527 [VD16 L 5508]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52162#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
zu shnm Irden sagt/ wenn du ungehorsam bist/ so wirbt
dir Got cyn verzagtes Hertz geben/das wo du ej-nes wegcs
Widder deyne fiynde zmgesi/s-ltu durch sieben Wege zurstrcw
et werden/ vnd keyn gluck habe,». Go gchrs denn / das beyde
ros vnd man faul vnd vngcschickt ist/vnd kcyn anschlag für
sich gchct/vnd »nus zu!e»zt vnrerligcn. Was aber rohe rauch
j-sc gewissen sind y»n hausfen/wclche rollkunevnd wage hel-
fe heyssen/mic den gchts alles plumps we^sezu/ sie gewrnrrcn
-der vcrlicren/Denn wie es denen gehet/die gutte odder böse
gewissen haben/so gehts solche»» rohen viche mit/wcyl sie
ym Haussen sind/Vn»b yhrcn willen wird keyn sieg gegeben/
Denn sic sind die schale»» vnd nicht der rechte kern des kriegs-
hausfen. Dem nach schicke ich euch nu diese »neyne vntter-
richt/so viel mir Got vcrlihen hat/damit/yhr vnd andere/ so
gernewoleen wslkrieg sirre, r/auff das sie auch Gores Huld/
vnd das ewige leben nicht verlören/ sich wissen zu rüsten vnd
vnrerwosscn. Gors gnade sey mit euch/A MEN.
MW Dffs ersk ilb der priterlcheid
DWW sirrzunemen/das eynanderdingist/Amptvnd per
so»t/odderwerck vnd thetter/ Denn es kan wol eyn
ampt odder werck gut vnd recht fe«sN an yhm selber/das doch
böse vnd vnrecht ist/wenn die pcrson odder thetter nicht gute
odder recht ist/odder treybts nicht recht. Evn richtera»npt
isteynköstlichgötlich ampt/es sey der mundrichter odder
faustrichter/ wilchen man dm scharsfrichter Heyst/Aber
wens eyner sür»»impt/dc»n es nicht befolhcn ist / odder der so
des befelh Hat/Nach gelt vnd gvnst aus richtct/Go ists bereyt
»richt mehr recht noch gut. Derchliche standt ist auch köst-
lich v»rd götlich/noch ist mancher schalck vnd bube drinnen.
Also ists auch mit dem kriegestand/ ampt odder werck / das
an yhm selbs recht vnd götlich ist/Aber darauff ist zu sehen/
das die person auch sey/die datzu gehöre vnnd rechtschasfm
fty/wie wir hören werden. „
A Auffs
 
Annotationen