Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Luther, Martin; Lotter, Michael [Bearb.]
Aus=legung der Ze=hen gebot aus dem xix. vnd. xx. Capitel des an=dern buchs Mosi: Ein vnterricht wie Moses zu leren ist. — Wittemberg: Michel Lotther, 1528 [VD16 L 4030]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52019#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Oer- Ersten taffel.
welchem Psalm der Prophet David klaget vber die stlbigen
falschen Propheten vnd sprichc/yhr mund redet vnnütze/ trö-
sten das volck da sie es erschrecken sollen vNd sprechen vnsere
jone wachsen ausfwie die pflanyen ynn yhrcrivgent/vnd vn-
stre töchecr wie die ausgehawcn erckcr/ gleich wie die pallast/
vnd allewmckcl sind vol/ Hans/ kisten/ kästen/ keller vnd bo-
dein/sie haben schöne rinder/ schaff/ viel frennd / kinder/auff
dem feldc jein alle ding wo! gcraten/vn singet alles das do ste-
het vnd gchet/Wol dem volck den» es also gehet. Das war die
predigt der fatschen Propheten ym alten Testament die sie auff AschA
diesen Text gründeten versinken damit das arme volck/ ver- pheren /
hiessen yhn stieve vnd war doch vnfried/stgen/vnd war doch
vcrmaledeyung.Da haben denn die fromen Propheten dar
Widder geprevrget/haben sie wollen auffeinen rechten ver-
stand suren/Aber die falschen Propheten haben sich Widder sie
geseizck/wie dem heiligen Esaia vnd Hieremia gesthach/vnd
sagten denn die falchcn Propheten/sihe was ist hie geschrie-
ben^ Gott wil von hymclwslchnn denen die seingepot hal-
ten/ vnd vbcl thun vnd straffen die gotlostn/Vns aber thuk er
wol/gibt Haus vnd Hofs vol/gelt vnd gutes gnog/vnd sthöne
kinder darzu/als darumb/das wir stine gepok halccn/wldder-
umb strafft er die mit armut vnd vnglück/ die stur gepot nicht
halten/Darauffgehec auch das gantze buch Hiob durch vnd
durch. Da vrtc^cn den Hiob stine freunde vnd haddcrn sich
mit yhm/sprcchen/Hcltestu Gott für einen vngerechtcn Gott/
der die stomen strafst ^kersvmb/den fromen thut er wol/die
böstn aber strafst er/Glcich also vrteylen auch die falsthen pro
pheten/Wcnn sie sahen das es eim vbel gieng/das eim ein radt
vber ein beingieng/odder wenn einereinen arm enywey fiel/
odder sonst yhm ein vnglück widderfur/ stugx vrreyltcn sie/ er
hatsverdicnet/G-tt strafst yhn/er ist ein bube/vnd das war
ein gemeyne Regel aus diesem Text gezogen/So folgte denn
das volck den selbigen verfurern vrteylee auch wie sie/ wenn
sie sahen arme odder krancke leut/gr^ndig/sunder be sprachen
R sie/rüre
 
Annotationen