Das Vierde gcpot.
lassen sö worcc ich einen solchen rad gebcn/das em Burgcmei
fier die flcischer/becker/b:awer/fchencke rc.fur sich fovdert vir
fie ermancc/das sierecht Mieder fach vmb gingen vnd on fal-
scheit yhr war verkeufftm / vnd als- machten Vas cs nicht zu
letzt an yhrcn hindern austginge / denn wo sie also wölten
schinden vnd sthabm/sollcn fie wissen / das Gott solch vn-
reche böst gewunnen gut nicht lcfi gedcycn noch den nach /
komm zu gut komen/wie oben gesagt lfi/Dcnn wie es hcrköm
pe/so gehecs Widder Hyn/Wo nu solcher rad vnd trcwe erma-
nung nicht heissen wolte/sondern wolten also irach yhrem ge-
fallen stoltzircn vnd die leut trotzen/ mufie man khun wie ynn
etlichen ficdten fikt vnd gcwonhcit ifi/das man einen redlich-
en fromm man au sswcrsse/dem ein ra-d zwcy odder drey hun-
dert gülden furfireckce/ausf das ereine gantze fiat mit ficisch
odder brot versehe/vnd der radt yhm vergünnct/ das er allein
ynn der fiat fchlachket/dainit solche fiolye gesellen gedcmüti-
gec wurden vnd nicht also fioltzirten wie wir hören vnd erfa-
reu müssen/ mit der weis könde man fie mores lcrnen/das fie
nicht so trotzig sagkm/wlltus nicht/ so las es ligen.
Also müfie man auch andern hmrdwcrckcrn mit farm/die
ynn gleicher gestalt wolcen fioltzircn vnd eine ganye gcmcyn
pochen/so würden fich andere für schm/ vnd nicht so trotzig
sageir man mus es wol haben. Wer! man yhn yhrcn mut lcfi/
machen fie cs mit yhrcr handtieruirg nach all yhrcm gefallen/
schinden vnd schaben an alle sthew/ vnd meynen noch darzu
fie habens recht. Ich frage dreh, bist» nicht ein crgcr diebwen
du also nachdeinem willen fercfi mitdeinem verkcuffn/ denn
ein öffentlicher firasreuber ia freilich/für eim solchen kan
man fich doch für fihcn/vnd yhn fliehen oddcrsich dessel-
ben wercn darzu fiehet der selbig firasreuber al! stund ynn fcr-
lickeie seins lcbens/dcnn wcrrn er crgriffin wirdnms crhcrhal-
ten/ Vor dir aber kan fich niemand hüctM/darzn stellest» ynn
keiner ferlickeit/fondcrn lebest wucherst vndfiilst an forchte/
vnd wi'.t noch darzu ein redlicher man gescholten fern/ drumb
brfiu ein
lassen sö worcc ich einen solchen rad gebcn/das em Burgcmei
fier die flcischer/becker/b:awer/fchencke rc.fur sich fovdert vir
fie ermancc/das sierecht Mieder fach vmb gingen vnd on fal-
scheit yhr war verkeufftm / vnd als- machten Vas cs nicht zu
letzt an yhrcn hindern austginge / denn wo sie also wölten
schinden vnd sthabm/sollcn fie wissen / das Gott solch vn-
reche böst gewunnen gut nicht lcfi gedcycn noch den nach /
komm zu gut komen/wie oben gesagt lfi/Dcnn wie es hcrköm
pe/so gehecs Widder Hyn/Wo nu solcher rad vnd trcwe erma-
nung nicht heissen wolte/sondern wolten also irach yhrem ge-
fallen stoltzircn vnd die leut trotzen/ mufie man khun wie ynn
etlichen ficdten fikt vnd gcwonhcit ifi/das man einen redlich-
en fromm man au sswcrsse/dem ein ra-d zwcy odder drey hun-
dert gülden furfireckce/ausf das ereine gantze fiat mit ficisch
odder brot versehe/vnd der radt yhm vergünnct/ das er allein
ynn der fiat fchlachket/dainit solche fiolye gesellen gedcmüti-
gec wurden vnd nicht also fioltzirten wie wir hören vnd erfa-
reu müssen/ mit der weis könde man fie mores lcrnen/das fie
nicht so trotzig sagkm/wlltus nicht/ so las es ligen.
Also müfie man auch andern hmrdwcrckcrn mit farm/die
ynn gleicher gestalt wolcen fioltzircn vnd eine ganye gcmcyn
pochen/so würden fich andere für schm/ vnd nicht so trotzig
sageir man mus es wol haben. Wer! man yhn yhrcn mut lcfi/
machen fie cs mit yhrcr handtieruirg nach all yhrcm gefallen/
schinden vnd schaben an alle sthew/ vnd meynen noch darzu
fie habens recht. Ich frage dreh, bist» nicht ein crgcr diebwen
du also nachdeinem willen fercfi mitdeinem verkcuffn/ denn
ein öffentlicher firasreuber ia freilich/für eim solchen kan
man fich doch für fihcn/vnd yhn fliehen oddcrsich dessel-
ben wercn darzu fiehet der selbig firasreuber al! stund ynn fcr-
lickeie seins lcbens/dcnn wcrrn er crgriffin wirdnms crhcrhal-
ten/ Vor dir aber kan fich niemand hüctM/darzn stellest» ynn
keiner ferlickeit/fondcrn lebest wucherst vndfiilst an forchte/
vnd wi'.t noch darzu ein redlicher man gescholten fern/ drumb
brfiu ein