Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Luther, Martin; Waisenhaus [Editor]; Hassert, Jonas Christoph [Oth.]
Die Geistlich-Gerührte Harpffe Davids, Oder Das Heilige Psalter-Buch: Eingerichtet Zur Erbauung des wahren Christenthums, Und mit nöthigen Sum̄arien, Eintheilungen, Erläuterung- und Nutz-Anwendungen versehen — Meiningen: Auf Kosten des allhiesigen Wäysenhauses, 1728 [VD18 14360497]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48010#0113
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der 19. Psalm

9Z



chcuW

hcrM

M!ܫi

1MÜK
c Zik^
idmB

KL) N Testament gemacht hat. Dann dieser Bund der Gnaden
1, dlidch ° "
üe liD
nic! , D
iich«
>ndDß
cL Vk

Aber hier ists nicht also. Die Sprach und Zeugnis die-
ser hohen Crcaturcn von GOttin dem Himmel ist verständ-
lich. Ein jeder kan solche Rede fassen. Rom. 1. v. 2s.
Vers. 5. Ihre Schnur gehet ans in alle Lande.) Hier
ist wohl zumercken, daß der Apostel Paulus diesen Versi-
cul Rom. io. citirt, und auf den Lauffdcs Evangelüap-
plicirt, Dahcro kommen ist, daß ein und anderer Aus-
leger diesen gantzen Psalmen Allegorisch ausgelegt hat.
Es iss aber dieses gar nicht des Apostels Zweck gewesen,
daß er diesen Psalmen durchaus wolte vor Allegorisch
halten , sondern es ist dieses Wersseine und anderer Apo-
stel Manier, daß sie eins auf das andere applirirct, wel-
ches die Gelehrte ^ccommoclznonem nennen.
Vers. 8. Das Gesetz des HErrn ist ohne Wandel, und
cravicket die Seele.) Das Gesetz Heissethier der Gnaden-
Bund, den GOTT mit seinem Volck auch in dem Alten
kan allein dieSeele der Menschen erfreuen.
Anmerckungen
Zum Gebrauch und Erbauung.
r. s^,Iehe, andächtiger Leser, hier öffnet dir der Pro-
^°-^phet die zwep grosse Bücher, daraus ein Mensch
die Erkänntnis GOttes lernen solle. Das erste ist das
Buch der Natur, darinnen uns die Crcaturcn von dem
Schvpffer predigen. Absonderlich das Firmament des
Himmels und das daran aufgestccktcgrossc Sonncn-Licchk
seynd Zeugen der göttlichen Majestät , Herrlichkeit, Rei-
nigkeit,Ewigkeit,Weißheit und Gütigkeit. Sie seynd zwar
stumm, doch ist ihre Sprache wohl zuvcrstehen. Ihre
Schönheit, ihre wunderbare Bildung, Ordnung, Bewe-
gung und Einfiiefstmg reden für sie. Das sind fleißige
Prediger, die ohne Äufhoren Tag und Nacht predigen;
Gelehrte Prediger, die sich in allen Sprachen; Gewslti-
, ge Prediger, die sich in allen Landen hören lassen, und die
Ehre^iOttes allenthalben ausschrepcn. So höre denn
ihre Stimme, weil dir GOtt nicht nur Ohren zu hören,
sondern
 
Annotationen