Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Weismann, Christian Eberhard; Cotta, Johann Georg [Oth.]
Das Neue Testament Unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi — Stuttgardt: Bey Johann Georg Cotta, dem Jüngern, Hof- und Cantzley-Buchdrucker, 1744 [VD18 1436137X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47712#0500
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48s_Der Apostel_L«p.
16. Da aber Paulus daß du morgen Pau-
schwester sohn den an- lumvor den rath brin-
schlag hörete, kam er gen lassest, als wollen
dar, und gieng in das sie ihn baß verhören,
lager, und verkündigt^ -
es Paulo.
17. Paulus aber rieff
zu sich einen von den
unrerhauptleuten,und
Mach.'Diesenjüngling
führe hin zu dem eher-
Hauptmann; denn er
hat ihm etwas zu sage.
18. Der nahm ihn an,
und führete ihn zum
oberhauptmann, und
sprach: Der gebundene
Paulus riefmir zu sich,
und bat mich, diesen
jüngling zu dirzufüh
ren, der dir etwas zu
sagen hat.
19. Da nahm chn der
oberhauvrman bey der
handiund wich an einen
sondern orr, und fragte
ihn: Was iffs, das du
mir zu sagen hast?
20. Er aber sprach:
Die Juden sind eins
worden, dich zu bitten.

21. Du aber traue ihs
nen nicht; denn es hal-
ten auf ihn mehr denn
viertzig männer unter
ihnen, die haben sich
verbannet, weder zu es-
sen noch zu trincken. biß
sie Paulum tüdlen;
und sind jetzt bereit,
und warten auf deine
Verheissung.
22. Da ließ der ober-
hauptmann den jüng-
ling von sich, und gebot
ihm, daß ers niemand
sagte, daß er ihm sol-
ches eröffnet hätte.
LZ. Und er rief zu sich
zween unterhauptleu-
te, und sprach: Rüstet
gwey hundert kriegs-
knechte, daß ste gen
Cäsarien ziehen, und
siebentzig reuter, und
;wey hundert schützen,
auf die dritte stunde
der nacht.
L4. Un»
 
Annotationen