Sk. Locä. Cap. iz>.
, men. zu suchen und selig zu
K» 5. und als IEsusj ma-
269
U! er sehend, und folge -.kam an dieselbige stätte,
te ihm nach, und prei- saheer auf, undward
" ' ' sein gewahr, unj sprach
zu ihm: Aachae, tiejg
eilend hernieder, denn
ich muß heute zu dei-
nem Hause emkehren.
6. Und er stieg eilend
hernieder , und nahm
ihnaufmitfreuden.
7. Da sie das sahen,
murreren sie alle, daß
er bey einem ssmder
einkehrete,
8. Zachäus aber trat
dar, und sprach Zu dem
HErrn r SiheHErr,
die helfre meiner güker
gebe ich den armen;
und so ich jemand be-
trogen habe, das gebe
ich vielfältig wieder.
9. ZEsus aber sprach
zu ihm: Heute ist die-
sem Hause heyl wieder-
fahren , sintemal er
auchAbrahamssohniff
10. Denn 'des Men-
schen sohn ist kommen
G sete GOtt- Und alles
ttz volck, das solches sähe,
Htz lobete GOtt.^j _
"Das 19- Lapitel.
i.ick Von Zachao: vcttrautenPfunden:
-I Christi Eintritt zu Jerusalem:
tM? trauriger Weissagung, und
ernster Reformation.
NM! sEvangelium am Tage der
Kirchweyhe
? '1 lNd er zog hinein,
L "und gieng durch
M Jericho.
2. Und sihe, da war
ein mann,genanntZa-
chäus, der war ein 0-
bersterder Zöllner,und
war reich.
'kl g. Und begehrte IG
»E sum zu sehen , wer er
W wäre; und kunte nicht
vordem volck, denn er
W war klein von person.
M 4. und er lief vorhin,
und stieg auf einen
M Maulbeerbaum , auf
M daß er ihn sähe; denn
W allda soll er durchkom-
, men. zu suchen und selig zu
K» 5. und als IEsusj ma-
269
U! er sehend, und folge -.kam an dieselbige stätte,
te ihm nach, und prei- saheer auf, undward
" ' ' sein gewahr, unj sprach
zu ihm: Aachae, tiejg
eilend hernieder, denn
ich muß heute zu dei-
nem Hause emkehren.
6. Und er stieg eilend
hernieder , und nahm
ihnaufmitfreuden.
7. Da sie das sahen,
murreren sie alle, daß
er bey einem ssmder
einkehrete,
8. Zachäus aber trat
dar, und sprach Zu dem
HErrn r SiheHErr,
die helfre meiner güker
gebe ich den armen;
und so ich jemand be-
trogen habe, das gebe
ich vielfältig wieder.
9. ZEsus aber sprach
zu ihm: Heute ist die-
sem Hause heyl wieder-
fahren , sintemal er
auchAbrahamssohniff
10. Denn 'des Men-
schen sohn ist kommen
G sete GOtt- Und alles
ttz volck, das solches sähe,
Htz lobete GOtt.^j _
"Das 19- Lapitel.
i.ick Von Zachao: vcttrautenPfunden:
-I Christi Eintritt zu Jerusalem:
tM? trauriger Weissagung, und
ernster Reformation.
NM! sEvangelium am Tage der
Kirchweyhe
? '1 lNd er zog hinein,
L "und gieng durch
M Jericho.
2. Und sihe, da war
ein mann,genanntZa-
chäus, der war ein 0-
bersterder Zöllner,und
war reich.
'kl g. Und begehrte IG
»E sum zu sehen , wer er
W wäre; und kunte nicht
vordem volck, denn er
W war klein von person.
M 4. und er lief vorhin,
und stieg auf einen
M Maulbeerbaum , auf
M daß er ihn sähe; denn
W allda soll er durchkom-