ehemals Mainz, Privatbesitz, ohne Signatur

Kaiserchronik A (a4γ)

Elsaß?, Anfang 15. Jh.?

Das Fragment gilt als verschollen; der Gesamtumfang ist unbekannt, nach den Angaben Fischers bestand es aus mindestens drei Blättern.
Der ehemalige Besitzer Gotthelf Fischer von Waldheim, veröffentlichte das Fragment 1803 in der 4. Lieferung des von ihm herausgegebenen Werkes "Über einige Denkmäler alt-deutscher Dichtkunst, in: Beschreibung typographischer Seltenheiten und merkwürdiger Handschriften nebst Beyträgen zur Erfindungsgeschichte der Buchdruckerkunst" auf S. 123-139.
Die Edition von Fischer gilt als unzuverlässig.
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.29840
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-298408

Zitierhinweis zur Edition ›Kaiserchronik digital. Elektronische Ausgabe, hrsg. von Mark Chinca, Helen Hunter, Jürgen Wolf, Christopher Young‹
Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Lizenz:   Überblick
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 06.06.2018.