Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Maecenas — 1.1927

DOI issue:
Europa
DOI article:
Deutschland
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66353#0077
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Halle a. S. — Hamburg

68

Händler
Crato, Heinrich
Brüderstraße 3, A, M.
Dessen, Ignatz
Magdeburger Straße 25
Glöckner & Niemann
Alte Promenade 7
Goethe-Buchhandlung von Franz Joest
Verlag, Gr. Ulridistraße 63
Zolland, R.
Schulershof 10, A.
Martick, Albert, Nachfolger
Alter Markt 1/2
Müller, J. Eckard. Antiquariat
Alte Promenade 6
Riechmann, A. & Co.
Sopbienstraße 36
Münzen, Medaillen und Plaketten
Numismatische Spezialbuchhandlung,
Verlag, Sortiment, Antiquariat
Telephon: 1035, Bankverbdg.: H. F.
Lehmann. Darmstädter- u. National-
bank, Postscheck: Leipzig 18916
Rosenthal, Ernst
Leipziger Straße 50, A.
Schroedel & Simon
Große Ulrichstrafie 38
Stein. Albin
Delitzscher Straße 3, L. a.—m.
Tantz. R.
Marktplatz 1, A.
Tausch & Große
Große Ulridistraße 38, B, G.
Haltenbergstetten
(Wiirtfenbg.)
Bibliothek des Fürsten zn Hohenlohe-
Bartenstein und Jagstberg
Haltern (Westf.)
Römisch-Germanisches Museum, gegr.
1896

Hamborn (Rhein)
Privatsammler
Lembeck, J.
Duisburger Straße 211
Hamburg
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Hamburgisches Museum für Kunst und
Gewerbe, Steintorplatz, Kunst und
Kunstgewerbe aller Zeiten und Völker
Direktor: Professor Dr. Sauerlandt
Besuchszeit: Sonntags bis Dienstags
10—4, Donnerstags bis Sonnabends
10—1, Mittwochs geschlossen
Staatliches Museum für Völkerkunde,
gegr. 1878, Rothenbaum-Chaussee 64
Erzeugnisse der primitiver) Völker und
primitiven Schichten der Kulturvölker
aller Zeiten
Direktor: Professor Dr. G. Thilenius
Zoologisches Museum, Steintorwall,
gegr. 1843
Museum für Hamburgische Geschichte,
gegr. 1839
Holstenwall, Ecke Millernthor, Prä-
historische Sammlungen
Direktor: Prof. Dr. Otto Lauffer,
Kustos: Dr. H. Schröder
Kunsthalle Hamburg
1. Gemäldegalerie, Skulpturensamm-
lung
Besuchszeit: täglich außer Montags
10—4, alte und moderne Gemälde

Kupferstichkabinett,
Leiter: Direktor: Professor Dr.
Gustav Pauli
Besuchszeit: Mi. bis So. 10—4
Zentralstelle für Niedersächsische Fa-
miliengeschichte, Große Bleichen 42
Staats- und Universitätsbibliothek,
gegr. 1529? Speersort
Dir.: Prof. Dr. Gustav Wahl
Geöffnet: Werktäglich von 10—8
Staatsarchiv, Rathaus, Nachrichten seit
1293
Vorstand: Professor Dr. A. Virrn-
heim
Staatsbibliothek, gegr. 1529
Kulturwissenschaftliche Bibliothek
Warburg
Besitzer: Prof. Dr. phil. A. War-
burg, Hamburg 20, Heilwigstr. 114
Deutsche Seewarte. Mit Bibliothek
und Kartensammlung
öffentliche Bücherhalle, Kohlhöfen 21,
gegr. 1899
Bibliothek und Sammlung des Vereins
für Hamb. Geschichte, gegr. 1839
Commerzbibliothek, gegr. 1735
Kunstverein, Glockengießerwall, gegr.
1822, Kunsthalle
Vorsitzender: Reg.-Direktor Dr. R.
J. Mever
Geschäftsleiter: Hofr. Th. Brodersen
Deutsche Kunsthändlergilde, Fuhls-
bütterler Straße 129
Numismatische Gesellschaft
Hamburgische Gesellschaft zur Be-
förderung der Künste (Patriotische
Gesellschaft), gegr. 1765
Vorsitzender: Hauptpastor D. Beck-
mann
Verein für Hamburgische Geschichte
Vorsitzender: Archivdirektor Pro-
fessor Dr. H. Nirmheim
Deutsche Gesellschaft für Anthropolo-
gie, Ethnologie und Urgeschichte,
gegr. 1870
Gesellschaft für jüdische Volkskunde,
gegr. 1897, mit Sammlungen
Präsident: Dr. Paul Kieger, Werder-
straße 30
Quickborn, gegr. 1904, mit Bibliothek
(Niederdeutsche. L.)
Kunstgewerbeverein, gegr. 1886,
Pulverteich 28
Vorsitzender: Professor R. Stettiner
Allgemeine Deutsche Kunstgenossen-
schaft e. V.. gegr. 1861
1. Vors.: Maler Aendery Möller,
Hbg., Birkenau 24
Bund niederdeutscher Künstlerinnen,
gegr. 1910
; Vors.: Frau Malerin Ida Dehmel,
Hbg.-Blankenese, Westerstraße 5
Gewerbeverein, gegr. 1867
Vors.: Th. Menzel, Drechslermeister
Hamburger Künstlerverein, gegr. 1852
Vors.: Franz Beck, Maler u. Gra-
phiker,
Adresse: Hbg. 25, Borgfelderstr. 66
Hamburgische Künstlerschaft e. V.
gegr. 1918, Adresse: Maler Fr. Ahlers-
Hestermann
Hamburgische Sezession
Vors.: Bildhauer F. Wield, Kunst-
halle
Künstlerrat Hamburg
Vors.: Maler Fr. Ahlers-Hestermann
Privatsammler
Ahlers-Hestermann, Friedrich
Grindelberg 45
Albrecht, Hermann Reg.-Rat
Lierichstraße 84

Allard, Professor
Alsterchaussee 38
Ontoine-Feill, Dr. H. A., Rechtsanwalt
Börsenhaus, Adolphs-Brücke 4
Aron, M.
Marcusstraße 23
Ascher, Familie
Stierichstraße 18
Ballhorn, Ad.
Papenhuder Straße 39, L.
Bangert, Walter
Hartwicusstraße 4, P, N.
Barenberg, Ella
Kaiser-Wilhelm-Straße 64
Barth, Walter
Hermannstrafie 30, deutsche L, E.
Behn, Dr. Hermann
37, Oberstrafie 131
Behre, Conrad
Neueburgstraße 14
Bender, Carl
Colonnaden 108
Beneze, Professor
Böhmersweg 4
Bertram, Dr. A., Regierungsrat
Speersort 28, L.
Beyer, W.
Hamburger Straße 5
Bieder, Th.
Hammersteindamm 114, N. a., L.
Bischitzky, Dr. Robert, -Langenfelde,
Kieler Straße 61 bei Fuchs, L.
Blohm, Otto
Havestehuder Weg 36
Blumenfeld, Otto
Dovenhof 71/79
Blumenfeld, Otto
-Nienstadten, Elbchaussee 29
Blumenfeld, Bernhard
Elbchausee 97, Mod. Kunst
Bodenmüller, J.
Humboldtsweg 6
de Bois-Reymond, F.
37, Jungfrauenthal 12
Bonhoff, Dr. Friedrich
Martinstraße 41
Brachmann, Dr. W., Oberlehrer
30, Husumer Straße 17 II
Brandts, Dr. Gotthard B., Rechtsanw.
Sierichstraße 160
Brockmann, Rudolf
Haller Straße 71
Budge, Henry
Havestehuder Weg 12
Bürch, Claus
Stubbenhuck 26/27
Bufimann, Albert
Eilbecker Weg 104, L.
Calmon, Alfr., Dr. ing. h. c. General-
direktor, Havesteh. Weg 4, B. a., L.
Cohen, Hans M., Dr. jur.
13, Beneckestraße 24, L.
Crasemann, Richard, Dr. jur.
Rechtsanwalt, 37, Isestraße 121 I
Dietz, Dr. Georg, Assessor
p. Ädr. Dtsch. Bank, Fil. Hamb., L.
Dörwald, R.
Grindelallee 3
Drascher, Gertrud
-Altrahstadt, Hermannstraße 7
Duncker, Joh. W., Fährstraße 5
G, L, E.
Egeberg, V. F. Wilhelm
Königstraße 15
Emden, Dr. Max
-Klein-Flottbeck, Osdorfer Weg
 
Annotationen