Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
36

Bremen — Breslau

Wolde, Frau Adele
St. Magnus bei Bremen
Wolde, Dr. Ludwig
St. Magnus bei Bremen
Wuppesahl
Blumenthalstraße 10

Händler
Abendroth, August, Nachfolger
Woltmershauser Straße 294
Ausmeyer u. Gerling
Auf den Häfen 48/49
Bremer, H.
Domshof 14, Teppiche
Bruhns, Friedr.
Geeren 34, M a, B a
Claußen, H.
Pieperstraße 19, A
Eglinski, J.
Jakobistraße 21
Freuthal, Erich, Antiquar
Obernstraße 82
Graphisches Kabinett G. m. b. H.
Rembertistraße la
Hampe, Eduard, Antiquar
Obernstraße 82
Heinz, J.
Abentorstraße 16a
Kunsthandlung Wanda Isenbart
Rembertistraße 74/76, Bremensien
Antiquitäten, Gemälde, Möbel
Kelch, H. J.
Alten Wall 23, A
Leuwer, Franz, Buch- u. Kunsthandlung
Obernstraße 14, B, G, S, Kg
Gemäldeausstellung, Graphik,
Antiquitäten, Kupferstiche,
Bremensien
Melchers, Otto, Buchhandlg., Hutfilter-
straße 20/22, L über Niedersachs.
Odemer, G.
Schillerstraße 16, A
Rabe, D. F. & Co.
Domshof 16, Porzellan
Schlotte, Ed., Oberstraße 44/45
Luxus-, Schmuck- und Lederwaren
Storm, Johs., Kunsthandlung
Wall 143, G (Alt-Bremen)
Vereinigte Kunst- u. Auktions G.m.b.H.
Birkenstraße 35, M a, B
Wiedemann G. m. b. H., A., Antiquar.
Herdentorssteinw. 43, L Brem., Na.-Sa.
Wienken, G. A., Antiquar
Herdentorwallstraße 33

Bremerhaven
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Die Sammlungen des Kunstvereins in
der Kunsthalle am Markt
Vorsitzend.: Oberbürgermstr. Becke
Städtisches Museum für Natur- und
V ölkerkunde
Leiter: Professor Dr. Beutler
Privatsammler
Bargmann, Dr. Rechtsanwalt
Kirchenstraße 3
Hagedorn, Stadtbaurat
Bogenstraße 11, G
Meyer-Rothling, Dr., Zahnarzt
Bürgermeister-Smidt-Straße 17
Schmidt, Dr., Gymn.-Dir.
Grünestrafie 66
Zietzschinann, Dr. M.
Bürgermeister-Smidt-Straße 71

Breslau
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Archäologisches Museum d. Universität,
Neue Sandstr. 4, Gipsabgüsse, Gemmen,
Terrakotten, Bronzen, des klassischen
Altertums
Direktor: Dr. F. Weege, Prof.
Schlesisches Museum der Bildenden
Künste (gegr. 1880), Museumsplatz. Bi-
bliothek, alte und moderne Gemälde,
Graphik, Skulpturen
Direktor: Dr. Erich Wiese
Techn. Kustos.: Oskar Loch
Besuchszeit: Täglich 10—15, Montags
geschlossen. Sonntags 11—14
Schlesisches Museum für Kunstgewerbe
und Altertümer, gegr. 1899, Graupen-
straße 14. Vorgeschichtl., kulturgesdi.,
kirchl. Kunst, alte Kunstgewerbe, Mün-
zen
Direk+or: Professor Dr. Seger
Schloßmuseum, Karlstraße 34
Direktor: Prof. Dr. Hintze
Filiale des Schles. Museums für Kunst-
gewerbe u. Altertümer
Domschatz in St. Johann-Baptist, Kelche,
Reliquien, Silber aus dem 16. Jahrh.,
ein Flügelaltar aus dem 15. Jahrh.
Fürstbischöfliches Diözesanmuseum,
Göppertstraße 12. Altertümer aus den
Kirchen des Fürstbistums
Direktor: Prof. Dr. Alfons Nowack
Geöffnet: werktäglich außer Sonn-
abend 10—121/2
Jüdisches Museum E. V.
1. Vorsitzender: Max Silberberg,
Breslau 18, Landsbergstraße 3
Sammlungen der Technischen Hoch-
schule, Hansastraße 1—3
Hans Albert und Toni Neißer,
Kunstsammlung, Fürstenstraße 124
Unter der Direktion der städt. Kunst-
sammlungen
Schatz der St. Elisabeth-Kirche,
Kelche aus d. 15. Jahrh., Bilder,
Schnitzwerke
Schatz der Marie-Magdalena-Kirche,
Spätgotik
Staatsarchiv, gegr. 1810, Tiergartenstr. 13
Direktor: Dr. Dersch
Staats- und Universitäts-Bibliothek,
Neue Sandstraße 44
Direktor: Professor Dr. Christ
Stadtarchiv, Roßmarkt 7/9
Direktor: Professor Dr. Wendt
Stadtbibliothek, gegr. 1645, Roßmarkt
7—9. Auch: Inkunabeln, Karten Bilder,
Handschriften
Direktor: Professor Dr. Hippe
Fürstbischöfliches Diözesanarchiv,
gegr. 1896, Göppertstraße 12. Akten,
Urkunden, Handschriften
Direktor: Prof. Dr. Alfons Nowack
Dombibliothek, Göppertstraße 12
Direktor: Professor Dr. Nowack
Fürstentums-Landschaftsbibliothek,
Tauentzienstraße 36
Bibliothek der Technischen Hochschule,
Hansastraße 1—3
Bibliothekar: Dr. Paul Pescheck
Historische Kommission für Schlesien,
gegr. 1921
1. Vorsitzender: Univ-.Prof. Dr.
Seppelt, Dom 9
Allgemeine deutsche Kunstgenossen-
schaft, Breslau
1. Vorsitzender: Maler Paul Wei-
mann, Schönau an der Katzbach
Gesellschaft der Kunstfreunde E. V.,
im Schles. Museum d. bildenden Künste

Schlesischer Kunstverein, gegr. 1833
Vorsitzender: Dr. Theod. Loewe
Verein für Geschichte der bildenden
Künste E. V., gegr. 1862
Vorsitzender: Prof. Dr. Fritz Weege
Kunstgewerbeverein für Breslau und
die Provinz Schlesien, gegr. 1883,
Graupenstraße 14
Vors.: Dekorationsmaler Streit
Schlesische Gesellschaft der Bücher-
freunde
Vorsitzender: Dr. Riesenfeld
Schlesische Gesellschaft für vaterlän-
dische Kultur
Schlesische Gesellschaft für Volkskunde,
gegr. 1894
Vors.: Dr. Th. Siebs, Univ.-Prof.,
Geh.-Rat, Hohenzollernstraße 53
Schlesischer Altertumsverein, gegr. 1858
Vorsitzender: Museumsdirektor
Prof. Dr. Seger, Graupenstr. 14
Privatsammler
Aufrichtig, Ernst
Gutenbergstraße 9
Bandmann. Rechtsanwalt
Hofarenstraße 87
Baruch, Bernhard
18, Kurfürstenstraße 17, L
Baruch, Frau Lucie
Kurfürstenstraße 6
Becker, Alex
Kaiser-Wilhelm-Straße 67
Boden, Kurt
Tiergartenstraße 84
Bohn, Dr. Erich. Tauentzienstr. 10
Mystr., Mag., Oec., W., Zobtenbilder
Cassirer, Martin
18, Oranienstraße 4
Chorminsky, Berthold
Agathgraben 16
Christoph, Albert, Götzenstraße 13
Münzen, Medaillen
Deter, Otto
Akazienallee 13
Dzsialas, Hermann, Dr. jur.
Teichstraße 3, L (Philos.)
Eberhardt, Major
Akazienallee 4
Ebstein, Martin
Lohensteinstraße 23
Ehrlich, Theodor. Konsul, V, Tauent-
zienplatz la, Wachsbossierungen
Eichberg, Robert, Senator an der
Techn. Hochsch., Menzelstraße 69
von Eichborn,, Dr. Curt, 18, Eichen-
dorffstraße 15/17, B, Bresl. Ansichten
Engel, Geh. Justizrat
Eras, Herbert, Architekt
Kaiserstraße 78, A
Fingerhut, Max
Hohenzollernstraße 64/66, G
Fraenkel, Dr. Ernst
Salvatorplatz 2
Fraenkel, Prof. Dr.
Birkenwäldsche 7
Freund, Prof. Dr. Johannes
Scharnhorststraße 19, Mus.-Instr.
Fuchs, Max
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Gerhardt, Dr., Oberbergamt
Studentica, Industriegraphik, H
Gittler, Max
Gartenstraße 62
Goldschmidt, Fritz
Kommendeweg
 
Annotationen