Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kassel — Ketzin

75

Rosenstock, Stadtrat
Friedrichstraße 20
Sämtliche Gegenstände die auf das
ehern. Kurfürstentum Hessen oder die
Landgesch. Hess.-Cassel Bezug haben
Rubensohn, Direktor Ernst
Terrasse 13
Schirmer. Georg, Bankier
Kölnische Straße 64 b, Hassiaca
Schlätz, Ernst
Wilhelmstraße
Schmidt, F. W.
Steinweg 16
Schmidt, Wilhelm
Landgr.-Philipps-Platz 1
Sdrüßler, Wilh.
Obere Karlstraße 24
Siering, M.
Untere Karlstraße 10
Sinclair, W. A.
Landgrafenstraße 5
Sinning, Konrad, Lehrer, Nieder-
zwehren, Fürstenallee *7 2 G a, Z
Wenzel, H. W.
Untere Königstraße 81
Wichura, Victor
Hohenzollernstraße 5, A, U
Woringer, August
Kölnische Straße 84
Zahn, Bankier, Wilhelmshöher
Allee 26, B a, Hassaica
Händler
Altkunst Cassel (Inhaber Victor
Wichura), Hohenzollernstraße 5
Clasen, H.
Hohenzollernstraße 54
von Dolsperg, H., Kunsthandlung &
Antiq., Ständepl. 3, Hassiaca
Fürer, Hans, Antiquar
Hohenzollernstraße 32, G
Goldschmidt, Arno
Hohenzollernstr. 11, a M, T, ölgem.
Hühn, Ernst, Hofkunsthandlung
Theaterstraße
Maluvius, Heinrich
Graben 2, A
Nußbaum, Jac.
Hohenzollernstraße 5
Richter & Jürgensen
Holz- und Bildhauerei
Röttger. Ernst, Kunsthandlung
Inh. Lometisch, Kölnische Straße 3
Schwabe, Sally
Drusel graben 27, A
Schwabe, Willy
W'örthstraße 4
Sobbe, W., Ständeplatz
Liebhaberkünste
Tacken, Oberste Gasse 15
Tannenbaum, L.
Hohenzollernstraße 27, alles, Hassiaca

Kastrop (Westfalen)
Händler
Lambertz, Franz
Kunsthandlung
Kätscher, Krs. Leob-
schütz (Schlesien)
Händler
Hahns, J. Nachfolger
F. Potkorny

Kaufbeuren (Bay.
Schwab.)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Ostallgäuer Volkskunstmuseum, Kaiser-
gäßchen 12
Leiter: Dr. h. c. Frank
Stadt-Museum Kaufbeuren und Ost-
allgäu, Rathaus, Lokalhistorisches
Leiter: Dr. h. c. Frank
Ludwig-Ganghofer-Zimmer
Kaisergäßchen 12
Leiter: Dr. h. c. Frank
Privatsammler
Wahl, J. Peter, Brauereibesitzer
Kaulsdorf
Privatsammler
Dunst, Erna Maria
Ferdinandstraße 33
Kehl (Baden)
Händler
Kraft, Ad., Nachfolger
August Nörtemann
Keitum auf Sylt
Friesisches Museum
Kelsterbach b. Frank-
furt a. M.
Privatsammler
Brauer, Dr. phil. Erich
Chemiker, L
Kempen am Rhein
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Städtisches Kramer-Museum, gegr. 1889
Schatz der katholischen Kirche
Stadtarchiv, gegr. im 13. Jahrh.
Geschichts- und Altertumsverein
Privatsammler
Hofaeker, Studiendirektor
Janßen, August
Klinkenberg, Rektor Gottfr.
Klöckner, Archivar Anton
Kempten (Allgäu)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Allgäuer Heimatmuseum, Bilder und
Graphik Allgäuer Meister, Numismatik,
Präh., röm. Antiquitäten, Lokalhisto-
rische Sammlungen
Leiter: Oberstudiendirektor Foerder-
reuther
Geologische Sammlung
Leiter: Rechtsrat Kellenberger
Städtische Bibliothek
Bibliothekar: Pfarrer Hacker
Historischer Verein für das Allgäu,
Neubronnerhaus mit Allgäuer Heimat-
bücherei und Archiv
Privatsammler
Dannheimer, Tobias
Rathausstraße 5, A

Elhardt, Fritz, Kom.-Rat
Salzstraße 6, B m
Fuchsberger, Kurt, Apotheker
Salzstraße 4, A
Graf, Wilhelm, Bankdirektor
Bahnhofstr. 9, B, ital. Renaissance, m
Haas, Oberst a. D.
Lindauer Straße 10, Exl.
Klein, Albert, Poststraße 4
Kremser, Alfred, Kom.-Rat
Eick 291/s, A, B
Lankes, Bruno
Mauergäßchen 4, A, M a, G, B a
Mangold, Frau
Brückerstraße
Merkt, Dr. Otto, Parkstraße 11
G, L, N, Bayr. u. Wttbg. Volkskunde
Pletzer, Karl
Salzstraße 5, K, Pa, B a
Möbel, Renaissance u. Barock
Stoffe
Pichler, Ernst
Gerberstraße 49
Schlegel, Georg, Kaufmann
Frühlingstraße 8, B m
Schnitzer, Hans, Brauereidirektor
Sedanstraße 14, B m
Schwegler, Karl
Reichsstraße 7, A
Stölzle, Dr., Just.-Rat
Radierungen
Strebel, Graf Gottfr.
Exl. u. Radierungen
Weixler, Berta, Kommerzienratswitwe
Eilharten 4P/2, A
Wolfer, Dr. Otto, Arzt
Klostersteig 13, K, Pa, B a
Händler
Allgeyer, Jos., Antiquar
Rottach
Biechteler, Hugo
Residenzplatz 2
Höpfer, Gottlieb u. Amalie
Freudental 20, A
Müller, Friedolin
Lazarettstraße 30—52, G
Riegler, B.
Rathausplatz 101, A, P
Wilpert, Antiquar
Fischersteig 9
Xeller, Gottlob, Antiquitäten
Hirschstraße 12

Kernbach, Post Caldern,
Kreis Marburg
Scheffer, Dr.-Ing. Ludwig R.
Studentica, alte Bergbausachen

Kettwig
Privatsammler
Scheidt, W., Gesch. d. Webens,
Färbens, Spinnens, Großh. Berg,
Rheinprov. Stadtgesdi., Geneal.,
Herald., Sphragistik
Händler
Flothmann, F., G. m. b. H.

Ketzin (Mark)
Heimatmuseum
Leiter: Pfarrer Joh. Schmidt
 
Annotationen