Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86

Leipzig — Lindau

Pilz, Erich A. F., Antiquar
C 1, Brühl 9 (Napoleon)
Pingel, Peter
Weststraße 33
Raub, Felix, Dittrichring 2
Münzen, antiker Schmuck
Redder, Friedrich
Thomaskirchhof 21, N
Remittier & Co., Moderne Galerie
Tröndlinring 3, Kst., m B, G
Riemensdineider, Max
Leplaystraße 2
Rohmkopf, Emil, Königstraße 21
L (Kunst und Kunstgeschichte)
Rudolph, Ella, Antiquariat
C 1, Täubchenweg 77a
Schiebel, F. H., Kunstgewerbehaus
Georgiring 1, Kg, G
Sdilemminger, Gustav L., Antiqu.
Windmühlenstraße 23
Schlüssel
-Plagwitz, Weißenfelser Straße 47a
Schmidt, E.
Ranst. Steinweg 31
Schneider, Franz, Werkstätten
Innenausbau, Weststraße 49/51
Sdiön, Curt, Kunsthaus
Dorotheenplatz 2
Sdiützler, A.
-Reudnitz, Dresdner Straße 47
Schwieger, Georg, Dittrichring 17
Gemälde, Handzeidmungen usw.
Raumkunst, Wohng., Hofmeisterstr. 8
Seeligmüller, A. E.
Dufourstraße 14
Speck, Emil
Thomasgasse 7
Spott, O.
-Lindenau, Wurzner Straße 105
Stadler, R., Nachfolger
Zeitzer Straße 1
Steinert, Paul
Windmühlenstraße 8
Steudel, Dr. Johannes, Antiquariat
C 1, Engelsdorfer Straße 1, L a
Thalacker, Selma, S 3, Kantstraße 26
Gemälderestauratorin
Thörmer, Alfred, Antiquariat
Leipzig-Pau., Röttgerstraße 22
Tondeur & Säuberlich, Antiquariat
Georgiring 3
Twietmeyer, A., Kunsthandlung
und Antiquariat
del Vecchio, Pietro, Kunsthandlung
Burgstraße 33
Verlag des Kreises graphischer Künst-
ler und Sammler, Weststraße 72, G
Vogel, Emil
Bayersche Straße 26
Vogel, Hermann, Kunsthandlung
Goethestraße 2
Weigel, Adolf, Wintergartenstraße 4
Bibliophilie, Literatur
Weigel, Oswald, Königstraße
Botanik in weitem Umfange
Werner, Gustav
Georgiring 2, Kst. a, M a
Windsch-Mittentzwey, Kunsthdlg.
Peterstraße 4/6, Sortiment B
Winzer, Hugo
Körnerstraße 27
Wittrin, G. L., Inh. Max R. Weise
C 1, Nürnberger Straße 51
Zangenberg & Himly
Reichsstraße 4

Leisnig (Sachsen)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Geschichts- und Altertumsverein
Vorsitzender: Pfarrer Gerber
Lengerich (Westfalen)
Privatsammler
Bischoff, H.
Händler
Oberhellmann, August
Kunsthandlung
Lennep (Rheinld.)
Privatsammler
Siebert, Dr. Wilhelm
Sauerbronnstr. 24, K, L, P, A, G
Lenzfried b. Kempten
(Algäu)
Privatsammler
Leiditle, Hans, Gutsbesitzer
A
Leobschiitz (Schlesien)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Heimatmuseum für Stadt und Kreis
Leobschiitz
Leiter: Staehr, Konrektor
Privatsammler
Rolle, Adolf
Leutkirch (Wiirttbg.)
Privatsammler
Mosbrugger, Dr.
Medizinalrat
Zeil zu Zeil, Fürst Erich
Leverkusen bei Köln
Privatsammler
Duisberg, Dr. C., Geh. Reg.-R., Prof.
Gemälde, Plastiken, Medaillen
Lichtenstein-Kallnberg
(Sachsen)
Privatsammler
Berthold, Eugen
Händler
Dörffeld, Martin, Hauptstraße 37
Saxonia, L (Kulturgeschichte)
Liebau (Schlesien)
Händler
Klenner, Julius
Kunsthandlung
Liebenwerda (Sachsen)
Händler
Weiß, Moritz, Inhaber
Paul Sdiidcetanz

Liegnitz (Schl.)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Städtische Sammlungen
a) Niederschlesisches Museum, Museum-
straße 3
b) Stadtarchiv
c) Stadtbibliothek, Baumgartstraße 4
Verwalter: Professor zum Winkel
Kirchenbibliothek von St. Peter und
Paul, gegr. 1548
Vorsteher: Pastor Dr. D. Bahlow
Geschichts- und Altertumsverein zu
Liegnitz
Vorsitzender: Zum Winkel, Raupach-
straße 34
Privatsammler
Doctor, Al.
Dovestraße 39, N, E
Fröhlich, Paul
Ring 23/24
Gärtner, Robert
Bäckerstraße 10
Hein, Rudolf, Juwelier
Frauenstraße 5
Lange, Stadtrat
Goldberger Straße 36, N
Moche
Bäckerstraße 9
Schrom, Osw.
Elisabethstraße 4
Selle, Karl
Weddigenweg 1, B
Süßmann, Kurt, Amtsgerichtsrat
Haagstraße 4, Sn, U, Ve
Stolzenberg, Ernst
Martinstraße 7, B a, B
Teichert, Fr. A.
Holteistraße 33
Wocke, Dr. H.
Doktorgang 14, L
Händler
Kaulfußsche, Th., Kunsthandlung
Ring 37
Pfeiffer & Stolzenberg
Goldberger Straße 31
Schrom, Antiquariat
Im Stadttheater
Unger, Rosa

Limburg a. d. Lahn
(Hessen-Nassau)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Diözesan-Museum
Leiter: Domkapitular Dr. Rauch
Domschafz
Händler
Limburger Antiquariat und Verlag
(Gebrüder Steffen)

Lindau am Bodensee
(Bayern)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Städtisches Museum
Konservator: General a. D. Jordan
Stadtarchiv im „Cavazzen“ am Markt-
platz
Stadtbibliothek, gegr. 1538
Museumsverein
Vorst.: Ch. Haffner, Stadtpfarrer
 
Annotationen