Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
88

Lübeck — Magdeburg

Struck, Professor Dr. Rudolf
Ratzeburger Allee 14
Tittel, Curt
Parkstr. 32, L, Pädag., Theolog.
Wessel, Fr.
Holstenstrafie 10
Zimmermann, Rich., Jiirgen-Wullen-
wcber-Straße 4a, alte Helgol. Bilder
Händler
Cohn, S.
Bedtergrube 65
Follin, C. A.
Breite Straße 2, A
Freundt, W. & P.
Beckergrube 84, A
Goldschmidt. N.
Beckergrube 71, A
Möller, Ludwig, Kunsthandlung
Mühlenstraße 45, G, B
Nöhring, Bernhard
Kunsthandlung, Breite Straße
Otten, Bennata, Cronsforder Allee 21
Lübeck Bücher und Ansichten
Rosenthals Antiquitätenhandlung
Mengstraße 21, A
Walter, G.
Wahmstraße 28, A
Wasserstadt, Gebrüder
Klingenberg 7, A
Wilhelms, C.
Fleischhauerstraße 87, A
West, Otto
Huxstraße 41, A

Lüben (Schlesien)
Privatsammler
Scholz, Ludwig

Lüchow (Hann.)
Privatsammler
Maßberg, Wilhelm

Luckau (Lausitz)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Heimatmuseum
Privatsammler
Auerbach, Alfred, Stud.-Rat
Vorsitzender des Deutschen
Zinnfi guren-Sammlerbundes
Zinnfiguren
Luckenwalde (Branden-
burg)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Heimatmuseum, Zinnaerstraße
Leiter: G. Hahn
Privatsammler
Kaefer, Eldor, 155
A, B, E, L, M, P, N, G
Steuer, Dr., Studienrat
Zimmerstraße 33, N
Händler
Kaefer, Eldor, 155
A, B, E, L, M, P, N, G

Lüdenscheid (Westf.)
Händler
Dalischow, Paul, Nachfolger
Wilhelmstraße 53
Ludwigsburg (Württbg.)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Staatsfilialarchiv
Historischer Verein für Ludwigsburg
und Umgebung, besitzt das Heimat-
museum im Favoriteschloß. Porzel-
lane, Antiquitäten, historische An-
sichten von Württemberg, Mörike-
und Vischerzimmer
Vorstand: Professor Belschner
Privatsammler
Aigner, J.
Buchhändler
Rath, Hans Wolfgang
E, Bildnisse a. d. Mörickekreis
Stangenberger, Direktor
Hoferstraße

Ludwigshafen a. Rh.
Stadt- und bezirksgeschichtliche Samm-
lungen (Heimatmuseum) im Stadthaus
Verein für bildende Kunst, Max-Reger-
Straße 16
Privatsammler
Fendrich, Dr., Rechtsanwalt
Amtsstraße, P (Zweibrücken)
Frank, Philipp, Direktor
Ludwigstraße 48
Friedrich, Dr., Rechtsanwalt
Amtsstraße, P (Zweibrücken)
Graf, Oberingenieur, Roonstraße 3
L, N, U, Silb. a. Einbände
Hofmann, Wilhelm
Bismarckstraße 45
Julius, Dr., Direktor der Bad.
Anilin-Sodafabrik
Lauterborn, August
Bismarckstraße 112
Reichert, Dr. Ludwig, Rechtsanwalt
Wittelsbachstraße 42, G (Pfalz)
Senft, Otto
Kaiser-Wilhelm-Straße 25
Weckesser, Franz
Wildermuthstraße 14, L, E
Weinhold, E.
Maxstraße 71
Wolff, Richard, Direktor
Maxstraße 30, Miniat., Pastelle
Händler
Basler, Josef
Wredestraße 16, A
Lünebui‘g (Hannover)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Museum, Wandrahmstraße, gegr. 1878
Dir.: Prof. Dr. Reinecke
Museum für das Fürstentum Lüneburg.
Vorgeschichtliche Altertümer, Kirchl.
Abtlg., Sonderabteilung, Ländl. Kul-
tur u. Kunst
Rathausmuseum, gegr. 1907
Stadtarchiv. Urkunden von 1229 an
Professor Dr. Wilhelm Reinecke
Ratsbücherei, nachweisbar um 1400
Professor Dr. Wilhelm Reinecke

Museumsverein, gegr. 1878
Vorsitzender: Oberbürgermeister
Dr. Schmidt
Privatsammler
Lüpke, Oberpostsekretär, A.
Schillerstraße 5, N
Meyer, C. G. Paul, Neue Sülze 2
Moderne Graphik, Illustrierte Bücher
des 18.—-20. Jahrhunderts, Erstaus-
gaben der romantischen und der mo-
dernen Literatur
Händler
Blanquett, Th., Salzstraßc 15
Hencke, E.
a. d. Meere 31, A
Lupow (Krs. Stolp)
(Pommern)
Privatsammler
von Bonin
Gemälde des 17.—18. Jahrhunderts
Lützen bei Leipzig
Privatsammler
Planer, Oskar
Schwed. Vizekonsul

Schloß Lütschena
bei Leipzig
Privatsammler
Freiherrliche Speck v. Sternburgische
Gemäldesammlung alter Meister, hol-
ländische Meister
Besichtigung nach Anmeldung

Lyck (Ostpr.)
Privatsammler
Wiebe, Emil
Magdeburg
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Kaiser - Friedrich - Museum, Otto-von-
Guericke-Straße 68/73. a) Gemälde-
galerie, b) Skulpturensammlung, c)
Kunstgewerbesammlung, d) Kupfer-
stichkabinett, e) Münzkabinett, f)
Trachtensammlung, g) Stadtgeschicht-
liche Abteilung und Bibliothek. Ge-
gründet 1892
Direktor: Dr. Walther Greischel
Museum für Natur- und Heimatkunde,
Domplatz 5, gegr. 1875
Direktor: Professor Dr. A. Mertens
Sammlung des Pädagogiums z. Kloster
Unser lieben Frauen
Direktor: vacat
Staatsarchiv, Augustastraße 25, gegr.
1822
Direktor: Dr. Möllenberg
Stadtarchiv, Hauptwache 4, gegr. 1886
Archivar: Dr. Ernst Neubauer
Stadtbibliothek, Hauptwache 4, gegr.
1525
Direktor: Dr. A. Ritter v. Vincenti
Bibliothek des Medizinalkollegiums der
Provinz Sachsen
Bibliothek des Vereins für Geschichte
und Altertumskunde
Staatsarchivrat Dr. A. Diestelkamp
 
Annotationen