Revidirte und nach denen neuern königlichen Edicten, Mandaten und Rescripten eingerichtete und vermehrte Kirchen-Ordnung im Hertzogthum Magdeburg, wie auch in der Graffschafft Manßfeld Magdeburgischer Hoheit: sammt einem vollständigen Anhange derer von Anno 1680. bis 1739. publicirten Ordnungen, Edicten, Mandaten und Rescripten von Consistorial- Kirch- Stiffter- Universität- Schul- Hospitalien- und Ehe- auch anderer Geistlichen Sachen, auf erfolgte allergnädigste Königl. Approbation zum Druck befördert — Magdeburg, 1739 [erschienen 1740] [VD18 14046822]
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.29006#0001
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29006#0001
- Einband
- Titelblatt
- Extract aus dem Königlichen allergnädigsten Rescript de dato den 6. Febr. 1738
- Verzeichnisz
- 7-10 Das erste Capitul: Von dem Christlichen Glaubens-Bekänntnisz im Hertzogthum Magdeburg
- 10-11 Das II. Capitul: Von denen Zeremonien in den Kirchen
- 11-21 Das III. Capitul: Von der Tauffe, Roth-Tauffe, und Einsegnung der Kind-Betterinnen
- 21-23 Das IV. Capitul: Von der Vesper an Sonn- und Fest-Abenden, auch von der Metten an Sonn- Fest- und Feyer-Tagen
- 24-38 Das V. Capitul: Von der Beicht und Absolution
- 38-46 Das VI. Capitul: Von dem Gottesdienste, an Sonn- Fest- und Feyer-Tagen
- 46-59 Das VII. Capitul: Vom heiligen Abendmahl und dessen Empfahung
- 60-64 Das VIII. Capitul: Von dem Gottesdienste an Werck-Tagen
- 64-77 Das IX. Capitul: Von der Lehre und Ubung des Catechismi, in der Kirche und zu Hause
- 77-84 Das X. Capitul: Von Verfassung der Schulen
- 85-94 Das XI. Capitul: Von Ehelicher Trauung und Ehesachen
- 95-98 Das XII. Capitul: Von Besuchung, Tröstung und Communion der Krancken, Schwermüthigen und Gefangenen
- 98-104 Das XIII. Capitul: Von Leichbestattungen
- 105-112 Das XIV. Capitul: Von dem Verhalten derer Studiosorum Theologiae auf Schulen und Universitäten und von ihrem Antritt zu öffentlichen Bedienungen
- 112-114 Das XV. Capitul: Von denen Pfarrern und Diaconis
- 114-121 Das XVI. Capitul: Von Praesentirung und Beruffung der Prediger und Kirchen-Diener
- 121-128 Das XVII. Capitul: Von Examinirung, Vocirung und Ordinirung der Prediger
- 129-130 Das XVIII. Capitul: Von Bestätigung und Einweisung der Prediger
- 130-137 Das XIX. Capitul: Vom Lehramt derer Prediger
- 137-144 Das XX. Capitul: Vom Leben und Wandel der Prediger
- 144-163 Das XXI. Capitul: Von Besoldung und Accidentalien der Prediger
- 163-170 Das XXII. Capitul: Von Freyheiten der Prediger
- 171-172 Das XXIII. Capitul: Von Verhaltung der Erb-Lehn- und Gerichtsherrn, auch anderer Eingepfarreten gegen ihre Prediger
- 172-186 Das XXIV. Capitul: Von Kirchenbusz und Bann
- 186-194 Das XXV. Capitul: Von den Vorstehern der Kirchen
- 195-200 Das XXVI. Capitul: Von den Gebäuden der Kirchen, Prediger- und Küsterhäuser, auch von den Kirchenstühlen
- 200-206 Das XXVII. Capitul: Von der Kirchen- und dem Armenkasten
- 206-212 Das XXVIII. Capitul: Von denen Küstern und Schuldienern
- 212-217 Das XXIX. Capitul: Von Hospitalien und derselben Vorstehern
- 217-219 Das XXX. Capitul: Von denen Stipendien
- 220-223 Das XXXI. Capitul: Von dem General-Superintendenten
- 223-231 Das XXXII. Capitul: Von denen Kirchen-Inspectoren
- 231-233 Das XXXIII. Capitul: Von denen Local-Visitationen im Herzogthum Magdeburg, so die Inspectores zu verrichten haben
- 234-253 Sectio 1: Instruction, wornach die Inspectores des Hertzogthums Magdeburg, ein jeder in seiner Dioecesi, die Local-Visitation anzustellen und zu verrichten haben
- 253-270 Sectio 2: Fragen, zur Visitations-Instruction, welche nach Anleitung der Kirchen-Ordnung des Hertzogthums Magdeburg bey denen Local-Visitationen zu gebrauchen
- 270-273 Sectio 3: Pastores Visitandi müssen die Designation von den Einkünften der Pfarre, Küsterey und Kirche, also einrichten, dasz allezeit gesetzet werde
- 274 Sectio 4: General-Tabelle, oder Möglichster extract aus allen eingefandten Kirchen-Rechnungs-Tabellen des Hertzogthums Magdeburg und der Graffschaft Manszfeld Magdeburgischer Hoheit
- Anhang derer Königl. Preuszischen und Churfürstl. Brandenburgischen de Anno 1680. Bis 1739. Publicirten Ordnungen
-
1-92
Kirchen-Agenda
- 3 Widmung
- 5-11 Das erste Capitel: Von der Tauffe
- 11-14 Das andere Capitel: Von der Noth-Tauffe
- 15-24 Das dritte Capitel: Von Einsegnen der Sechs-wöchnerinn
- 24-28 Das vierdte Capitel: Von Ordnung des Gottesdienstes, bey gemeiner Versammlung
- 28-30 Das fünfte Capitel: Von den sondern Festen oder Feyer-Tagen, so man im Jahr halten soll
- 30-34 Das sechste Capitel: Von der Beichte und Absolution
- 34-67 Das siebende Capitel: Von Collecten und Gebethen
- 67-74 Das achte Capitel: Von Ehelicher Trauung
- 74-78 Das neunte Capitel: Von Ordination der Prediger
- 78-82 Das zehende Capitel: Von Introduction, Investitur oder Anweisung Neuberuffener Prediger
- 82-88 Das eilffte Capitel: Von Handlung und Versuchung der Krancken, Schwermüthigen, Besessenen und Gefangenen
- 89-90 Das zwölfte Capitel: Vom Begräbnisz derer Todten
- Register
- Kirchen-Gebethe, welche von Seiner Königl. Majestät in Preussen, in denen sämmtlichen Kirchen Dero Königreich und andern Landen […]
- 1-624 Von Consistorial-Sachen [No. I - LXXXIX]
- Register
- Einband
- Maßstab/Farbkeil