Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Majus, Johann Heinrich; Hocker, Samuel Tobias [Bearb.]
Die Sieben Buß-Psalmen Von Wort zu Wort: nach dem Grund-Text deutlich und einfältig erkläret: Dabey aus allen Versen Viele erbauliche und tröstliche Lehren gezogen/ Und darauff besondere Seelen-Ermunterungen/ auch Andächtige Seuffzer gestellet worden — Franckfurt: Verlegts Samuel Tobias Hocker, 1713

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48422#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorrede.

und Barmhertzigkeir. Aber/ weil er weder
Mrvttd noch Autorität anführet/lassen wir
diese Meynung an seinem Ort beruhen/und
sind damit hier vergnügt/ daß zu allen Fei-
ten die Sieben Buß-Psalmen sehr hoch ge-
haleen/und deßwegen viele gelährte und an-
dächtige Männer ihre Betrachtungen dar-
über angefielltt-vnd der Nachwelt hinter-
lassen haben/ deren Arbeit man billig zu lo-
ben hat : doch will ich mich und denLestr
damit nicht auffhalten. Dieses kan jedoch
nicht unberührt lassen / daß nicht nur mein
Landesmann / der berühmte soann» Reuch»
lin von pforyheim/in der Marggra fschasse
Baaden-Durlach gelegen / kuriz ^r der
Buß-Psalmen aus dem Hebräischen von
Wort zuWort lateinisch übersetzt und käry-
lich erkläret; sondern auch der Mann Got-
tes Luthrrus/als er ä.i;i7.dieselbe teutsch auß-
geleget/nach dem schrifftlichen Sinne / -zu
Lhristi und GDttes Gnaden / neben seines
selben wahren Erkäntniß gründlich gerich-
tet/ (wie VieUberschrifftlautet/)sich dieser
Irannlacion deS^-rpnionis Nützlich bedienet ha-
be/nachdem er kury vorher wider dsnAblaß,
Lrämer/Johann Tetzeln/ Prediger Mün-
chen geschrieben/ und gewisse , Säge
oder Sprüche öffentlich angeschlagen/dar-
unter der erste dieser war:Da rmserMeWr»
und HErr JEsus Christus sprich?; rhue <-
' Busse
 
Annotationen