Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Majus, Johann Heinrich; Hocker, Samuel Tobias [Bearb.]
Die Sieben Buß-Psalmen Von Wort zu Wort: nach dem Grund-Text deutlich und einfältig erkläret: Dabey aus allen Versen Viele erbauliche und tröstliche Lehren gezogen/ Und darauff besondere Seelen-Ermunterungen/ auch Andächtige Seuffzer gestellet worden — Franckfurt: Verlegts Samuel Tobias Hocker, 1713

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48422#0095
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'N (7;)
" Wolle dir ein solches zerknirschtes und zerschlagenes
Artz geben/ und wenn du dich zu Bette legest/ so
geoencke an deine arme Seele/ und siche zu/ daß
A du nicht im Tod entschlaffest. Erinnere dich in der
Men Nacht/ da dich niemand störet/was für ei-
ne schwere Last der Sünden du auff dir liegen ha-
besi/ welche dich gewiß nicht wird schlaffen lassen/
sondern also erwecken und schrecken / daß du nicht
w nachlassen wirst zu weinen und zu heulen / hiß du
Made und Barmhertzigkeit erlangest und Friede
findest für deine Seele/ die dir Christus JEsus er-
«« worben hat und geben willallen denen/ die alsmüh-
selige und beladene zu ihm kommen. Drum er-
muntere dich/ meine Seele/ mit dem bekandten
— Lied: Wein/ach wein jetzt um Pie Wette/ meiner
r,, beyden Augen-Bach / o daß ich gnug Zähren hat-
tezu betrauren meine Schmach! ,s/ daß aus pem
2^-! Thrgnen - Brunnen kam ein starcker Strom ge-
-7 runnen. Ach/ daß doch die strenge Fluthen über-
'M schwemmten mein Gesicht / und die Augen möch-
'' tenbMen/ weil mir Wasser sonst gebrichtl Ach/
daß sie wie Meres-Wellen möchten m die -Höhe
schwellen!
» ----——— -
Seuffzer.
WCH HERR/ der du der Elenden
7/ Ar Seuffzm nicht verschnraheft/ und die
Thränen von dererUugcu abwischcst/
die Todes^und HöllcnMngst über u. we-
gen ihrer Sünde empfinden/ und heulen
 
Annotationen