Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Majus, Johann Heinrich; Hocker, Samuel Tobias [Oth.]
Die Sieben Buß-Psalmen Von Wort zu Wort: nach dem Grund-Text deutlich und einfältig erkläret: Dabey aus allen Versen Viele erbauliche und tröstliche Lehren gezogen/ Und darauff besondere Seelen-Ermunterungen/ auch Andächtige Seuffzer gestellet worden — Franckfurt: Verlegts Samuel Tobias Hocker, 1713

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48422#0121
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gehet und suppliciret haben: ;) daß sich GOtt zu
ihm wenden und seine Seele erretten wolle/v.s.u.f.
das war das Geber / davon folger
Mein Gebet. Das Flehen geschiehetmehr im
Hcrtzen und Seusszen / als mit vielen Worten.
G Wenn

_
thia machen wollen/ als hörete und erhörete der
L' MRunsmcht.
Flehen. Es scheinet zwar einerley zu
seynmitdem/ wasimletzten TheildesvorigenVer-
v ^sesstebet; allein/ es stecket darinn ein grosserNach*
L«q druck und Bewegung des Gemuths/ welches imer
MW Mund höher auffsterget/ womit auch die Wär-
ter steigen/ deren sichDcwid im Grund-Text be-
W-sz« Geriet, Hier stehet das Wort i'. - i" - .u, welches
izOmL ein demüthiges Flehen um Gnade bedeutet/ und
Oll« so viel etwa heissen möchte/ als ein Supplication/ da
liidi s»,s mm aufs demuthigst um eineGnade bey einem gross
sm Herrn ansiicht / und nicht nachlasset/biß man
«sE»- das - erhalte/ oder erhöret werde. Ps. r8/ r.6.
be/^i« David rühmet demnach hier mit vielen Worten die
. Mi gnädigeErhörung/ welche ihm GOTT angedey-
entasten/ wie etwa sonst ein frölicher Mensch mit
Wd! vielen Worten von einem Ding redet. Dreyerley se-
tzekunderzehlet er/ Meinen Flehen und Gebet/
und stehet damit/ wie einige Ausleger fein anmer*
cken/ auffdreyerlevDrnge/ die er zuvor gesucht/
niir qB (r-l daß ihn der HErr nicht straffen wolle in seinem
-W Mn/ und ihn nicht züchtigen in seinem Grimm/
? i. v. r. welches er äusser Zweissel mit bittern Theanen
M Nsucht: L.) daß ihm GOTT gnädig seyn/-lm
heilen wolle rc. v.; . 4. und darum wird er auch osst
 
Annotationen