Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Majus, Johann Heinrich; Hocker, Samuel Tobias [Oth.]
Die Sieben Buß-Psalmen Von Wort zu Wort: nach dem Grund-Text deutlich und einfältig erkläret: Dabey aus allen Versen Viele erbauliche und tröstliche Lehren gezogen/ Und darauff besondere Seelen-Ermunterungen/ auch Andächtige Seuffzer gestellet worden — Franckfurt: Verlegts Samuel Tobias Hocker, 1713

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48422#0705
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
.W(68z)^

rü!

>«Ä!z

lȀi

ia!s-

" - unterrichtet wirst. Wenn und weil du nun von
> Kind auff die heilige Schrifft Missest / kan dich
dieselbe unterweisen zur Seligkeit/ durchdenGlau-
ben an Christo AEsu. Siehe aber zu / daß / wenn
dum der Heil Schrifft liesest/ du auch recht dar«
auff merckest / den Zweck und Kern derselben su-
chest und findest/ auch alle die Deinige erbauest
auff den Grund der Apostel und Propheten / da
JEsus Christus der Eckstein ist / und sie antreibest/
daß sie gleichfals verkündigen den Ruhm des
HErrn/ und seine Macht und Wunder / die er
gethan hat. GOttes Volck soll ja seinen GOrt
loben. Weil du nun dich auch darunter zählen
lvillt / so must du auch in unauffhörlichem Lobe
GOttes erfunden werden. Mercke aber insonder-
heit/ ob du auch wahrhafftig unter das ncuge-
bohrne Volck GÄttes gehörest / welches allein
tüchtig ist / rin wohlgefälliges Lob GOTT zu
bringen / und so du die Kennzeichen an dir nicht fin-
dest; so lasse dich abermahl mit Schmertzen gebäh-
ten/ daß Chtistus in dir eine Gestalt gewinne/
damit du etwas werdest und thust zum Lobe
. EOttes.

Seuffzcr.
dancke dir / nmn HErr und
^Hinein GOtt/ dass du auch mir zum
- ^besten die Wege des Heylsund der
? / Seligkeit in der Heil. Schrifft geoffem
bahret
 
Annotationen