Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Majus, Johann Heinrich; Hocker, Samuel Tobias [Oth.]
Die Sieben Buß-Psalmen Von Wort zu Wort: nach dem Grund-Text deutlich und einfältig erkläret: Dabey aus allen Versen Viele erbauliche und tröstliche Lehren gezogen/ Und darauff besondere Seelen-Ermunterungen/ auch Andächtige Seuffzer gestellet worden — Franckfurt: Verlegts Samuel Tobias Hocker, 1713

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48422#0379
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
-^057)^

wo wir ohne Busse dahin fahren. Darum muß
man dieBuß-Prebiger gern hören und annehmen/
als von G-Ott gesandt.
4. Lehrer und Prediger müssen ihr StraffainL
mit Verstand und Klugheit recht gebrauchen / zu«
mahl bey grossen Herren / und der Obrigkeit. Der
Prophet Nathan griff die Sache hässlich an / ge-
het immer weiter und weiter/und kommt Von
ners!ibu5 s<i lj-cciatiL , spricht zu David bkhertzt:
Du bist der Mann / der die gedoppelte grosse
Sünde hat gethan: Du bist ein Ehebrecher und
Mörder; und kündiget ihm die Straffen GOt-
tes an/ 2 Sam. 12/7-15 Desgleichen haben al-
le rechtschaffene Männer GOttes/ die Propheten
und Apostel/Christus selbst/Ambrosius/ Chryso-
stomus und andere gethan.
: s. Wer bekehret ist/ muß auchandcrc suchen zu
bekehren / wie David hier thut. Er muß auch nicht
- vergnügt seyn / daß er die empfangen/
und darauff wieder m die vorige Sünden fallen.
Das thät David nicht / sondern als ervon Nathan
Mgl viret worden / gedachte er noch immer an sei-
ne Sünde / giengin sein Cabine!/ sxtzrcsich nieder/
und cnmp<> rct diesen Psalmen / in welchem er
GOtt hertzlich anruffr / daß er ihm nicht nur al-
lein seine Gnade stets zuwenden/ sondern auch die
vonNakhanihm gesprochene in seinem
Hertzen durä) den Heil. Geist versiegeln / seinen
Glaubenstarcken/ seinen Heil. Geist nicht von ihm
nehmen/ sondern in wahrer Buß und Besserung
biß an sein letztes Ende erhalten wolle. Diesem
Z z E/em-
 
Annotationen