-A(788)A>
Gnädigen/ Barmhertzigenund Gerechten/Psal.
6. Die lange Nacht der Trübsal verkürtzsn wir
mit Beten / Singen/ Flehen und gedultigem
Warten. Iac. 5/7. Soist auch derHErrbeyuns
jndcrNohc/ daß ob wir gleich im finstern Thal
wandlen/ wir doch kein U nglück fürchten dörffm/
Psalm 2,; / 4. Drum ist es am besten/auffG-Ott
dem HLrrn fest stehen/ sich ihm überlassen/ er
hüt und wacht / stets für uns tracht rc. Lutheri
Worte über diesen Vers sind sehr herrlichEs
rji m vreftm kleinen Psalm das ganye Le-
ben/ Merck und Mandel des inwendigen
Menschen gar meisterlich beschrieben/ daß
es nicht anders se^/ denn ein Verlaßen m
<GGkt/ und gantz GOttes Milten gelaßen
stehen.
na.
/ meine Seele) wiedas Warten aus
VT^den HErren müsse beschaffen seyn / wie
deutlich vir dasselbe David in einem Gleich-
nisi von den Nuchrwachkern abmahlet. SoO
du dann einen Nachtwächter sichest / oder ruffe»
hörest/ so erinnere dich deiner Wicht / und M
auff deiner Hut. Sei) nicht sicher mit dem ro-
hen Haussen / als habe es keine Noht / und der
Hüter Israel wache schon genug für dich. Du
ist das Wachen auch anbefohlen. Du hast auch
noch Teuffel und Menschen / die um dich heM
Lehen / und dich suchen zu verschlingen. Datum
istÄ
wied
kürtz
MN
verza
A
ilch
litt
M
Ott
klr
Mt
Chr
Md
Zcit
dm^
dich,
gent
auch
dur,
und
das
Gnädigen/ Barmhertzigenund Gerechten/Psal.
6. Die lange Nacht der Trübsal verkürtzsn wir
mit Beten / Singen/ Flehen und gedultigem
Warten. Iac. 5/7. Soist auch derHErrbeyuns
jndcrNohc/ daß ob wir gleich im finstern Thal
wandlen/ wir doch kein U nglück fürchten dörffm/
Psalm 2,; / 4. Drum ist es am besten/auffG-Ott
dem HLrrn fest stehen/ sich ihm überlassen/ er
hüt und wacht / stets für uns tracht rc. Lutheri
Worte über diesen Vers sind sehr herrlichEs
rji m vreftm kleinen Psalm das ganye Le-
ben/ Merck und Mandel des inwendigen
Menschen gar meisterlich beschrieben/ daß
es nicht anders se^/ denn ein Verlaßen m
<GGkt/ und gantz GOttes Milten gelaßen
stehen.
na.
/ meine Seele) wiedas Warten aus
VT^den HErren müsse beschaffen seyn / wie
deutlich vir dasselbe David in einem Gleich-
nisi von den Nuchrwachkern abmahlet. SoO
du dann einen Nachtwächter sichest / oder ruffe»
hörest/ so erinnere dich deiner Wicht / und M
auff deiner Hut. Sei) nicht sicher mit dem ro-
hen Haussen / als habe es keine Noht / und der
Hüter Israel wache schon genug für dich. Du
ist das Wachen auch anbefohlen. Du hast auch
noch Teuffel und Menschen / die um dich heM
Lehen / und dich suchen zu verschlingen. Datum
istÄ
wied
kürtz
MN
verza
A
ilch
litt
M
Ott
klr
Mt
Chr
Md
Zcit
dm^
dich,
gent
auch
dur,
und
das