mir sauer und arbeitsam mein Leben / denneS -
ist nichts denn ein Geuftzen.Nach der Weise
redet man auch: ich habe mich gcmühet oder
gearbeitetmitlauffen/mitGchlagenre.Also
hie auch: ich hab mich gearbeitet mtcSeuss-
zett/ bin unruhig gewesen für Geuffzen Es
Meyner aber David hmmt nichr eine leibliche Arbeit
und Müdigkeit/ sondern / wie Arndt redet/ eine '
innerliche geistliche Arbeit der Seelen und ch
des Hertzens/ das da ringet und kampffek 7.
mit den hohen innerlichen Anfechtungen/
niik der T-odesfurchr und Angst/ mit dem
Schrein der Hotten. (Ziehet man also hie^
aus/ wie dem König David seine Busse ein rechter < '
Ernst gewesen/ daß er unter der schweren Lall der
Sünden/ der Macht des Todes und der Mm/
sich heraus zu arbeiten/alle Kräfften derSeelenM
gewendet habe. .
' Von G eustzcn. Die Scusszer sind die innerste
Krafft der Seelen/ so die Angst stetig heraus ttcü
bet / und woraus man eine grosse Schwachheit ü. Mß,
Müdigkeit des Mensclren schliesset / daß er mcbttc-
den mag oder kan/ senden mit immerwidcrholten
Ach seine Noch zu ern ltnen gicbt. Welches alles das
Hebräische Wort . auch mit seinem
' serlichen Laut und Aussprach zu erkennengiebt. Den
man höret von denen/die in grossen Schmelzen lic^
gen / keine andere Stimme/ als ad! ah! und
gch! ach! wie im Anfang und Ausgang dcs
Worts-»nacb eslauttt. SoklagtDat'idPsz'/ '
vicnrLchcnhL-rabgenomrncn fürVcMibmm h/.