Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat (Wien)
Antiquariats-Katalog: Seltenheiten, alte Drucke, Curiosa, wertvolle Bibliothekswerke, Autographe — Wien: Franz Malota, Buchhänder und Antiquar, Nr. 72.[1911?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69510#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151

Antiquariat Franz Malota, Wien, IV. Wiedener Hauptstraße 22. Katalog Nr. 72.

Seltenheiten. Alte Drucke. Bibliothekswerke. Curiosa etc. 11

Clery M., Journal de ce qui s’est passe ä la tour du temple pendant
la captivite de Louis XVI. roi de Frange. Avec 2 facsim. et 2 planches.
gr.-8. Londres 1798. Rare! 8.—
Clinton, H. F., Fasti Hellenici. The civil and literary chronology of
Greece from the earliest accounts to the death of Augustus. By H.
Fynes-Clinton. 3 vols. Mit 3Titelvign. 4°. Oxford (Univers. Presse) 1834.
Mrquinbde. Prachtvolles Exemplar. 50.—
Cohn, Ungedrucktes. Zum Druck befördert von Albert Cohn. Berl.
1878. Eleg. Hfrzbd. Wurde nur in einer Auflage von 60 Exemplaren
gedruckt. Aeußerst selten! 24.—
Enthält: 11 Briefe von Schiller, 4 Briefe von Charlotte v. Schiller. 1 von Caspar
Schiller, 1 von Elisabeth Dorothea Schiller, 9 von Goöthe, 1 von Kant, 1 von Jean
Paul, welche teilweise nur in verstümmelter Gestalt bekannt sind und vorher über-
haupt nicht gedruckt wurden.
Cominaei Philippi, De rebus gestus Ludovici, eius nomines undecimi,
Galliarum Regis et Caroli, Burgundiae Ducis Philippi Cominaei . . .
conscripti ex Gallico facti Latini . . . . Joanne Sleidano. Parisiis
ex officina Jacob. Dupuys 1569. 12n. Prgtbd. 7.—
Comines, Historia das ist 1 gründliche Beschreibung allerley wichtiger
namhaffter Sachen und Händel | so sich bey Regierung der Groß-
mächtigsten und Durchleuchtigsten Fürsten u. Herren Herren Ludwig
des Eylfften | Königs von Frankreich | Herren Carles Hertzogen zu
Burgund | und volgends Herren in den Burgundischen oder
Nider Teutschen Landen | und desgleichen in Italia von wegen des
Königreichs Sicilia zu Napolis haben verlauffen u. zugetragen. Deutsch
v. H e d i o n. Fol. Straßbg. 1566. Titet i. Schwarz- u. Rotdruck. Hldrbcl. 15. -

Comparetti A., Observationes opticae de luce inflexa et coloribus.
M. 1 Figurentfi. in Kupfr. Patavie 1787. — Observationes dioptricae
et anatomicae comparatae de coloribus apparentibus, visu et oculo.
M. 1 Figurentfi. in Kpfr. Pat. 1798. kl.-4. In 1 Ldrbd. 8.—
Consilium Tridentinum sub Paulo III., Julie III., et Pio III. Pont. Max.
celebratum. Necnon citationes marginales ex utroque testamento ac
indice materiarum toto opere memorabilium locupletiffino. Ven. 1578.
Ldrbd. m. Schließen. 10.—
Conze, A., Heroen und Göttergestalten der griechischen Kunst. 2 Ab-
tlgn. mit 106 Tfln. authograph. v. J. Schönbrunner, gr.-fol. Wien 1875.
Hfrzbd. Vergriffen! Reines Exemplar! 60.—
— Die Kleinfunde aus Pergamon. Mit 5 meist kolor. Tfln. 40. Berlin
1903. kart. 4.—
Copia der überreichten Gravamium, Welche der Röm. kay. Majest.
von den Evangelischen dreyen Ständen des Ertzherzogthumbs Öster-
reich Unter u. Ob. der Enns | und umb abhelfung derselben gehorsamst
übergeben | 1622. 7.—

Coreth, F. X. J. Commentarii theoretico—politico—practici jus statu-
arium Tyrolense. Pars I. Fol. Oeniponti 1716. Hldrbd. 4 ff 356 pp. 2 ff. 20.—
Enthält: Prooemium Statut! provinc. Tyrolensis. Von der Erb-Huldigung / u. wie
die Burger Gerichts-Leuth / und alle Unterthanen in Pflicht genommen werden sollen.
Was wegen dem / der sich der obgeschribnen Pflicht widert / um dieser Landts-Ord-
nung ungehorsamb ist / gehalten weiden soll. Bergwerks-Verwandten - Pflicht. Wem
nicht vergunt werden soll / sich in Städten / oder Gerichten / nidersetzen zu lassen.
Von Fertigung u. Hinausgebung der Schuldverschreibungen / etc. etc. Mit einem
grossen, gefalteten von J. H. Stärcklin gestochenen prachtvoll, allegor. Titelkupfer
m. d. Portr. Karl VI.
Corneille. — Les chefs d’oeuvres de P. et Th. Corneille. Nouv. edit.
augmentee des notes et comment. de Voltaire. 3 vols. Paris 1771.
Rel. anc. en veau. 10.-
 
Annotationen