Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat <Wien>
Bücher-Versteigerung Bibliothek Hofrat Dr. Schulz von Strassnitzcki und andere Beiträge: 1. Seltene Bücher aller Wissensgebiete: alte Drucke, illustrierte Bücher mit Kupfern ... : 2. Deutsche Literatur und Uebersetzungen: Erstausgaben, Volkslieder, Sagen und Märchen ... : Versteigerung daselbst Mittwoch den 16. Oktober 1918 und die folgenden Tage (Katalog Nr. 5) — Wien, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31742#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
631 Cid. Das Liederbuch vom Cid. Nach der bis jetzt vollständigsten Ausgabe von
Keller, verdeutscht von ü. Regis. Stuttgart u. Tübingen 1842. Selten.

632 Conseience, H., Flämisches Stilleben, in drei kleinen Erzählungen. Uebersetzt von M. Diepen-
brock. Mit vielen Holzschnitten. Regensburg 1845. Hlnbd.

633 Corneille, P., Der Cid. Trauerspiel in 5 Akten. Übers. v. E. Graf v. Benzel-Ste rnau.
gr.-8. Gotha 1811. Ppbd. mit Rückenschild.

634 Cramer, C. G., Ysopiana. Als Anhang u. Nachtrag zu dem Leben Paul Ysops eines reducirten
Hofnarren. Mit reiz. Titelvign. in Kupfer. Lpz. 1799. Ppbd. Selten.

635 (Dalberg, Freyherr v.), Der Mönch von Carmel. Ein dramatisches Gedicht. Wien 1787. Fiir
das Hof- und Nationaltheater gedruckt. Ppbd.

636 Devrient, E., Dramatische und dramaturgische Schriften. Bd. I III. Lpz. 1846. Ppbde.

637 Dorow. Reminiscenzen. Goethes Mutter; nebst Briefen und Aufzeichnungen. gr.-8. Lpz. 1842.
Hfzbd. Selten.

638 Eichendorff, J. Fr. v., Zur Geschichte des Dramas. Lpz. 1854. Lnbd. Erste, seltene
A u s g a b e.

639 — Ueber die ethisch u. religiöse Bedeutung der neueren romantischen Poesie in Deutschland.
Leipzig, Liebeskind 1847. VI u. 296 S. S°.

üoedeke VIII, 193, 43.

640 Engel, G., Der Fahnenträger. Roman. Lpz. o. J. Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers.

641 Engel, J. J., Ideen zu einer Mimik. 2 Teile. Mit vielen erläuternden Kupfertafeln. Berlin 1802.
Hlnbd.

642 Enk, M., Ueber deutsche Zeitmessung. Mit Anhang über tragische Versmaße. Wien 1836. Hfzbd.

643 Erzerum, Abdul, Neue persische Briefe. Wien u. Lpz. 1787.

644 Faust’s Versöhnung mit dem Leben. Meinen Jugendfreunden zum Andenken gevvidmet. Köln
1816. Hprgmtbd. Selten.

645 Feuchtersleben, E. v., Beiträge zur Literatur, Kunst und Lebens-Theorie. Wien 1837.

646 Fidibus. (Hersg. von J. J. Ebert u. K. G. B ü 11 n e r). Erstes u. zweytes Bündel (Nr. 1 — 25)
1768. 2. Aufl. Lpz. 1769. — Beyträge zum F i d i b u s. 12°. Lpz. 1770. In 2 Ppbdn.

Höchst seltene satir. Wochenschrift.

647 Firdusi. Kej-Kawus in Masenderan. Aus dem Schahname des Ebu’l Kasim Manßur el Fir-
dewsi. Übers. von V. Weiiß von Starkenfels u. Th. von S c h w a r z h u b er. gr.-8. Wien
1841. Org.-Umschlag.

648 Flögel, C. F., Geschichte der komischen Litteratur. 4 Bde. gr.-S Liegnitz u. Lpz 1784- 87.
In 4 Hfzbdn. Selten.

649 Fontane, Th., Kriegsgefangen Erlebtes 1870. Berlin '871. Erste Ausgabe.

650 Fontenelle, Auserlesene Schriften, nämlich von mehr als einer Welt, Gespräche der Todten,
und die Historie der heydnischen Orakel. Mit verschiedenen Zugaben von J Ch. G o 11 s c h e d.
Mit Kupfertafeln gr.-8. Lpz 1771. Ppbd.

651 Frankl, L. A., Lenau und Sophie Löwer.thal Tagebuch und Briefe des Dichters. Mit Lenau’s
und Sophiens Porträt. Lex 8. Stuttgart 1891. Lnbd.

652 Franklin, B., Nachgelassene Schriften und Correspondenz, nebst seinem Leben. 5 Bde. Mit
2 Porträts. gr.-8. Weimar 1817—19. Ppbde.

Unbeschnittenes Exemplar mit breitem Papierrand.

33
 
Annotationen